Ein Mifa Monopol (das war wohl die Billigmarke von Mifa) Herrenrad hat Anfang der 30er Jahre 57,10 RM gekostet, wobei Mifa durch das eigene Direktvertriebsnetz (bereits 160 Verkaufsstellen in den 20er Jahren) auch Kampfpreise machen konnte. Zum Schluß (Ende 30er, Anfang 40er) waren die Noname-Räder dann ziemlich günstig und die Preise sind deutlich unter die 50 RM-Grenze gefallen, soviel ich weiß. Aber die großen Marken (Dürkopp, Wanderer, Adler usw.) haben auch zu dieser Zeit noch mehr gekostet. Allerdings hatte jede große Marke auch Billigmarken im Angebot, Dürkopp z.B. die Marke Oryx.
Das Durchschnittsgehalt im 3ten Reich betrug ca. 160 RM.
Also vom Verhältnis ähnlich wie heute, würd ich sagen. Ein Baumarktrad bekommt man ja auch schon für recht wenig Geld.
--------------------
|