Hallo tobu,
versuchen wir mal die Sache zu entwirren...
zu 2.
am Wischerschalter sollten auf Klemme 15 zwei Kabel sitzen: schwarz und schwarz/rot
schwarz/rot geht zur Leerlaufanzeige (Fußkontakt der Birne) und von hier aus weiter zum Bremslichtschalter.
Das blaue Kabel sitzt an der äußeren Bajonetfassung der Birne und geht zum Motor runter.
Wenn bei dir also alles so verkabelt ist, bliebe noch die Möglichkeit, dass der Leerlaufschalter nicht funktioniert.
Mit einem Multimeter kannst du per Widerstandsmessung feststellen, ob der Schalter funktioniert (Zündung aus!!!):
eine Meßleitung gegen das Motorgehäuse halten, die andere Meßleitung an das blaue Kabel. => Im Leerlauf sollte dein Multimeter ausschlagen und ca 0 Ohm anzeigen. (Wenn nicht, ist der Schalter kaputt bzw er muß eingestellt werden)
zu 1.
entweder hast du ein Masse-Problem oder etwas falsch gesteckt.
Die Außenfassung der Blinkerkontrollbirne muß mit Klemme 15 vom Zündschloß verbunden sein.
Der Fußkontakt der Birne muß mit Klemme 31b vom Zündschloß und mit Klemme 49 vom Blinkerschalter (elektrisch) verbunden sein. Die Klemme 49 des Blinkerschalters soll mit Klemme 49a vom Blinkgeber verbunden sein.
Auch hier kannst du die Richtigkeit der Verkabelung überprüfen, wenn du mit dem Multimeter per Widerstandsmessung die genannten Kontakte überprüfst.
Hast du bereits einen Schaltplan vom Duo oder suchst du nur den speziellen Belegungsplan vom Schloß?
Weil die Klemmenbezeichnungen sind im DUO-Schaltplan bereits eingezeichnet.