Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sattelschild SR 1, etwas für Detailfetischisten...
der Lehmann
Geschrieben am: 13.03.2007, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Zunächst vielen Dank an Wolfgang, der mir ein super Foto vom "Möwe" Sattelschild geschickt hat. _clap_1.gif

Der Nils hat mir das Foto in einer Originalbreite des Sattelschildes von 55mm auf Hochglanz-Fotopapier ausgedruckt. Dieses Bild habe ich dann auf eine Unterlage aus 0,8mm Messingblech geklebt und danach mehrfach mit Klarlack lackiert. Jetzt ziehrt dieses Schild meinen Sattel. Ich denke so geht es auch, da das Originalschild absolut nicht zu beschaffen war.

@Norbert: Dein fehlendes Simsonschild kannst du doch ebenso herstellen!

Seht nun selbst:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 13.03.2007, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Ist das hinten am Sattel? _uhm.gif
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 13.03.2007, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Ja, aber nur bei den ersten beiden SR 1 Sattelausführungen. Später stand dort teilweise auch Simson. Es gab aber auch Varianten ohne Schild.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 13.03.2007, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Jürgen, ich habe die Sattelvariante ohne Schild . Trotzdem sind die Nieten dafür vorhanden. Ich werde also keins dranmachen, obwohl die Vorlage von Gringos Foto beim Werbefuzzi ist. Das Simsonschild war dann auch nicht mehr geprägt und erhaben, sondern ähnlich der Typenschilder in einer Art "Druck" oder "Ätzung" gemacht.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter