Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> RT mit 150er ES Motor, mit 125 RT Zylinder?
MV-emme
Geschrieben am: 28.04.2011, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Lt. Motornummer müsste das ein 1960er RT-Motor sein. Die Rahmennummer dazu wäre interressant. Gruß Toralf


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 28.04.2011, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Rahmennummer hab ich grad nicht hier. Nur die vom Ersatzrahmen von '66. Aber der Orginalrahmen ist von 1960. Da stimmt das ja soweit. Trotzdem komisch das der so anders aussieht...

EDIT: Originale Rahmennummer fängt mit 7569 an. Komplette muss ich die Tage nochmal gucken

Gruß, Alex


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 28.04.2011, 22:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Der Rumpf stammt von der /3-RT, der Seitendeckel des Motors ist der des /2-ES-Motors.
Auch der Zylinder samt Kopf ist ein ES-Teil, aber aus der frühen Bauzeit.
Lass mich raten, der Zylinder ist aus Aluminum wink.gif ...

-> Ein "modernisierter" RT-Motor thumbsup.gif , ich würde ihn so lassen ph34r.gif .


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 29.04.2011, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



So so ist das... danke für die Antwort! Den lass ich auch so. Bis auf den Zylinder, da hab ich schon einen von der RT besorgt zwecks Führerscheinklasse.

MfG Alex


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
es_250
Geschrieben am: 23.08.2011, 08:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1909
Mitglied seit: 18.02.2009



Möglicherweise wurde die Primärkette von Simplex auf Duplex umgebaut. Dann passt der originale Deckel nicht mehr.


--------------------
Grüße,
Nils
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter