Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Rotes Mopedschild 2007
Ostbiker
Geschrieben am: 02.04.2007, 17:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



weep.gif weep.gif weep.gif Der Vertreter hat den Termin heut abgesagt. weep.gif weep.gif weep.gif Ich hoffe er hat einen guten Grund dry.gif Weil so langsam bekomm ich Hummeln im Hintern, denn ich will endlich hier in Bayern Spatz-fahren und mal schauen was mein Goldstück so läuft.


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Rotes Kennzeichen
Geschrieben am: 03.04.2007, 12:42
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 547
Mitglied seit: 03.04.2007



Liebe Mopedfreunde,

ich habe die Angst und Unstimmigkeiten wegen der roten Kennzeichen hier im Forum erkannt.

Einige Ihrer Mitglieder machen sich (verständlicher Weise) Sorgen, dass Sie mit den roten Kennzeichen abgezockt wurden, und keinen Versicherungsschutz haben.

Da anscheinend einige Mitglieder die Kennzeichen von meiner Allianz-Agentur erhalten haben, möchte ich zu diesem Thema Stellung nehmen.

Jetzt nocheinmal eindeutig: Die roten Versicherungskennzeichen dürfen für mehrere Kleinkrafträder bis 50 ccm für Probe- und Überführungsfahrten genutzt werden. Versicherungsschutz besteht!!!

Die roten Kennzeichen, über die hier im Chat gesprochen/ geschrieben wurden, sind für zulassungspflichtige KFZ´s. Richtig ist, dass Privatpersonen diese nicht mehr erhalten. (Tipp: wer sich die Mühe macht, und den Link des Mitgliedes Apfelbaum durchliest, wird dies auch feststellen).

Es muss eindeutig zwischen VERSICHERUNGSKENNZEICHEN und KENNZEICHEN FÜR ZULASSUNGSPFLICHTIGE KFZ unterschieden werden.

Wie Sie sicherlich alle wissen, sind Kleinkrafträder bis 50 ccm nur versicherungspflichtig, nicht zulassungspflichtig.

Außerdem: Warum sollte ein Versicherungsunternehmen rote Versicherungskenzeichen anfertigen lassen, wenn diese ungültig wären??? Kostet doch bloß unnötig Geld.

Dem roten Versicherungskennzeichen liegen die gleichen Versicherungsbedingungen zugrunde, wie dem grünen. Sie werden zusammen mit dem Kennzeichen ausgehändigt.


Ein anderes Thema (welches mich als Vertreter beschäftigt) ist das GELD VERDIENEN.

Ich kann jeden hier beruhigen.
Auch wenn ein rotes Versicherungskennzeichen bei mir 96 Euro (für den Zeitraum eines kompletten Versicherungsjahres) kostet, und dies dem einen oder anderen teuer erscheint, werde ich dadurch nicht reich. Die paar Euro Provision, gehen schon für die Portokosten drauf. Und falls doch mal ein, zwei Euro übrigbleiben, werde ich mir davon keinen dicken Schlitten oder ´ne blonde Püppi für´s Büro leisten können/ wollen.

Ich biete die Kennzeichen nur an, weil mein Mitarbeiter sich bereit erklärt hat, diesen arbeits- und zeitaufwendigen Service zu übernehmen. Dies tut er zum großen Teil unentgeltlich während seiner Freizeit, wofür ich ihm hohen Respekt zolle, da dies in der heutigen Zeit nicht mehr normal ist.

Ich stimme denjenigen zu, die behaupten, dass viele meiner Berufskollegen eher dazu neigen, den eigenen Vorteil zu suchen, als einen Kunden zufrieden zu stellen.
Meine Devise (und die meines Mitarbeiters) ist: Ehrlich währt am Längsten. Und nur wer zufriedene Kunden hat, hält sich bei dem momentanen Konkurrenzkampf auf dem Markt. Und Kleinvieh macht auch Mist.

Zum Schluß noch dies.

Da wir zum Glück in einem freien Land leben, ist es jedem freigestellt, wo, bei wem und für wieviel Geld er seine Versicherungen abschließt.

Ich werde meinen Service für Versicherungskennzeichen weiterhin anbieten. Wer kaufen will, der kauft. Wer nicht will, der lässt es bleiben.
Der Rücklauf von positiven Bewertungen zeigt mir ja, dass mein Angebot gut ankommt, und meine Kunden zufrieden sind.

Selbstverständlich stehe ich Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Und um jetzt doch mal den typischen Versicherungskaufmann raushängen zu lassen: Gerne helfe ich Ihnen auch in allen anderen Versicherungsangelegenheiten, und unterbreite Ihnen entsprechende Angebote.

Bitte nutzen Sie hierzu die Kontaktmöglichkeit per E-Mail an: steffen.meissner@allianz.de.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Versicherungsheini
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.04.2007, 14:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Find ich gut von Dir, Deine Erklärung thumbsup.gif

Da ich es ja war, der das mit dem fehlenden Versicherungsschutz rausposaunt hat, Folgendes: Das war die erste Auskunft unseres Mannes von Deiner Gesellschaft. Das wurde aber dann geklärt, das Dem nicht so ist.

Wir haben aber von Deiner Gesellschaft keine roten Kennzeichen (Moped) bekommen. Diese Aussage kam zentral aus München. Das Schriftstück habe ich noch hier und kann es Dir gerne faxen. Daraus auch nur ansatzweise zitieren werde ich hier nicht.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 03.04.2007, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



Hallo,

vielen Dank für das Statement. (Find ich auch prima!! thumbsup.gif )
Es beruhigt mich nun das ich das rote Schild nutzen kann und wohl
damit keinen Ärger bekomme.

Ansonsten hätte ich mich auf mein Redetalent verlassen müssen und
jede Menge Dummpulver eingenommen bei einer Kontrolle der
Ordnungshüter. Übrigens so Sattelfest sind die auch nicht mit ihren
Paragraphen und Verordnungen wink.gif
Also wenn es dieses Jahr funktioniert ohne Probleme nehme ich
nächstes wieder eins. thumbsup.gif

Schöne Grüsse auf den Darss


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 03.04.2007, 22:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



*essifan*

Siehste Mario, heute nachmittag haben wir in Deiner Garage noch darüber gequatscht und jetzt hast Du es schwarz auf weiß.
Na denn mach Dir mal Gedanken, wie Du das Kennzeichen am "schnellaustauschbarsten" an Deiner Flotte befestigst- bin schon auf Deine Lösung gespannt... laugh.gif

Gruß Christian thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Schwalbenfreak
Geschrieben am: 04.04.2007, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 524
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 17.10.2005



hab heut mal mit meinem versicherungsmenschen telefoniert wegen ner roten nummer. er hat gemeint er muss das bestellen aber vollkommen problemlos alles.
kosten tut das im moment 80, im mai 72........ aber nicht unter 60 euro

werd mir wohl mal eins holen

gruß ph34r.gif


--------------------
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Wer früher stirbt ist länger tot!!!
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 04.04.2007, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Ab welchen Monat kann man mit Einsparungen bei roten Schildern rechnen?
Wieviel wird das dann kosten? Wer weiß was?

@Ostbiker
Was ist nun bei dir mit dem Schild. Hat der Vertreter sich nochmal gemeldet?
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 04.04.2007, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Konsti, Ostbiker bekommt dieses Jahr einfach kein rotes Schild biggrin.gif Nimm es als Gegeben laugh.gif

1: falscher Beruf
2: falscher Arbeitgeber
3: zu viele "nicht Zulassungsflichtige"
4:...soviel Probefahrten kann ein einzelner Mensch nicht machen im Jahr...
5: hab ich das deswegen mit allen Gesellschaften schon abgesprochen
6: fällt mir vor Lachen nichts mehr ein
laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Christian: grosse Herausvorderung: Jetzt Du!!! laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 05.04.2007, 15:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Na gut, das mit den Rabatten hat sich erledigt. Da war wohl einer eine Minute schneller als ich...
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.12.2007, 12:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ja, S-U, Du hast Recht: Die machen mit der popeligen Summe von ca. 60 Eus/Moped (egal ob rot oder nicht) keine Rendite. Versichern müssen sie die Mopeds aber.

Manche Versicherungen machen daraus auch ein Koppelgeschäft: Du bekommst ein Rotes, wenn ich bei Dir noch eine Rente oder sowas machen kann. Ist eigentlich unzulässig, aber... wink.gif

Voriges Jahr hatte ich ein Rotes. Dieses Jahr haben wir eine Versicherung gefunden, die unsere ca.50 Mopeds als "Flotte" übernimmt und die haben sich beim Rabatt nicht kleinlich gezeigt biggrin.gif Das geht also auch. Ich habe also für 7 Mopeds ein jeweils fahrzeugbezogenes Schild (grün) mit dem zugehörigen Schein. Damit kann ich leben, mal ein Moped verborgen (siehe UT ) und muss nicht immer wechseln.

GRüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 03.12.2007, 13:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Hallo Norbert!
Darf ich mal fragen, was du für die 7 Mopedschilder bezahlt hast? Falls ihr nächsten Februar wieder neue Schilder nehmt, dann meldet euch doch mal bitte bei mir, denn ich bräuchst dann auch zwei oder drei oder ein normales und ein rotes.

Viele Grüße
Konsti
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 03.12.2007, 15:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Hallo Norbert,

wenn wir das übers Forum günstig als Sammelbestellung zentral bei einem Versicherer einwerben könnten, wäre ich auch mit 2-3 Fahrzeugen dabei.

Natürlich -entgegen dem Thread-Namen- für das Jahr 2008 wink.gif

Gruß,

Bernd thumbsup.gif
PM
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 03.12.2007, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



hmm.gif ich würd mich da auch nochmal irgendwie informieren wollen, denn selbst mit 25-30 Stück wird´s teuer und ich will mal wieder alle offiziell bewegen, denn ich hab ja mitbekommen, wie "ungesund" die Kurzstreckenschwarzfahrerei" für die Motorleistung ist.
Also, wenn einer Kontakte zu rot-Schilderveräußerern hat dann bitte ne PM oder mail an mich. thumbsup.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter