Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> MZ baut wieder Motorräder
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 20.04.2011, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Hallo in die Runde!

Heute steht in der SVZ, das MZ wieder eine RT 125 und eine Geländemaschine
bauen wird.

Dazu wurden sogar 17 neue Mitarbeiter eingestellt.

Da bin ich gespannt!

Gruß Henning
PM
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 20.04.2011, 10:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



Fein, endlich mal gute Nachrichten aus Zschopau.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 20.04.2011, 15:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1304
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Leider werden da bestimmt keine 2-Takt-Motoren verbaut wink.gif

Lassen wir uns mal überraschen, was sie da so zusammen schrauben werden.


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 20.04.2011, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Moin,

der 1. April ist doch schon vorbei? dry.gif


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 20.04.2011, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (OTRIUS @ 20.04.2011, 18:03)
Moin,

der 1. April ist doch schon vorbei? dry.gif

Denkste woher willste das wissen? hmm.gif


Aber wenns wirklich stimmt, werdens sie nicht durchhalten das garantiere ich euch cry.gif ich würds ihnen zwar wünschen aber hört euch doch mal um wer will eine MZ auser Fans der Marke hmm.gif
Die nehmen alle Suzuki Ktm oder Yamaha oder was es halt noch so für Chinagelumbe gibt.
Wobei Mz auch in CHina fertigen lässt anders ist es ja auch gar nicht möglich ph34r.gif
Aber immerhinn MZ hats bis jetzt durchgehalten aber so wie sie mal waren wirds niewieder außer einer von denen erfindet einen revolutionären Motor laugh.gif .
Mz´s beste Zeiten sind schon laange vorbei. sad.gif dry.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 20.04.2011, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Gibts Bilder?


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 24.04.2011, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Bilder (weiter unten) von den neuen Zschopauer Plänen:

http://www.muz.de/de/enduro

Sowie ein etwas älterer Bericht vom Ende letzten Jahres, sehr aufschlussreich:

http://www.motorrad.net/enduro/mz-baut-wieder-enduros.html

Gruß,

Bernd
PM
Top
Dapfer
Geschrieben am: 24.04.2011, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Danke smile.gif


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 24.04.2011, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Enduro.......... hmm.gif hmm.gif

Die MZ war und ist nicht wirklich nen Enduro. Der Motocrosssport ist wohl die einzigste Möglichkeit diesen Namen noch Aufrecht zu erhalten da es evtl. n`paar Sponsoren gibt, die motorsportbegeistert sind. Aber so richtig identifiziert sich doch diese Marke nicht mit ner Crossmaschine. Sicher , gabs damals auch die MZ als Motocrossvariante , aber ich glaub nicht , dass der Name MZ mit nem Enduro ne Zukunft hat. Mal sehen , wies ausgeht

Gruß Rene


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 24.04.2011, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (essermopi @ 24.04.2011, 21:54)
Aber so richtig identifiziert sich doch diese Marke nicht mit ner Crossmaschine......
Gruß Rene

und gerade damit ...... laugh.gif laugh.gif ....... vor allem in früheren Zeiten. Da haben die Reiskocher keinen Stich gesehen ....

Was die Zukunft betrifft, da geb ich Dir Recht, das wird sich zeigen und beweisen müssen ......


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
EsserZwo
Geschrieben am: 24.04.2011, 22:30
Zitat


Unregistered









QUOTE (Simsonschrauber23 @ 20.04.2011, 20:46)

Die nehmen alle Suzuki Ktm oder Yamaha oder was es halt noch so für Chinagelumbe gibt.

Keiner der genannten Hersteller ist aus China.
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 25.04.2011, 08:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (EsserZwo @ 24.04.2011, 23:30)
QUOTE (Simsonschrauber23 @ 20.04.2011, 20:46)

Die nehmen alle Suzuki Ktm oder Yamaha oder was es halt noch so für Chinagelumbe gibt.

Keiner der genannten Hersteller ist aus China.

Aber alle Teile daran wink.gif
Sicher wernse hier aber auch nur teilweise zusammengebaut wink.gif
Aber trotzdem genauso wies mit dem MZA Gelumpe ist biggrin.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 25.04.2011, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



QUOTE (Simsonschrauber23 @ 25.04.2011, 09:25)
QUOTE (EsserZwo @ 24.04.2011, 23:30)
QUOTE (Simsonschrauber23 @ 20.04.2011, 20:46)

Die nehmen alle Suzuki Ktm oder Yamaha oder was es halt noch so für Chinagelumbe gibt.

Keiner der genannten Hersteller ist aus China.

Aber alle Teile daran wink.gif
Sicher wernse hier aber auch nur teilweise zusammengebaut wink.gif
Aber trotzdem genauso wies mit dem MZA Gelumpe ist biggrin.gif

Willkommen im Zeitalter der Globalisierung.
PME-Mail
Top
MuZ
Geschrieben am: 25.04.2011, 11:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 3828
Mitglied seit: 13.09.2010



-650-4Takt aus 2 Zylindern
-Supermotofelgen
-und nen angepasster Kotflügel

-> und schon würde ich mir das Teil kaufen. Vor allem ist das noch nicht so futuristisch gebaut, wie alle neueren Maschinen. Ob es aber auch bei anderen ankommt, wird sich zeigen.


--------------------
Marcel

meine Fahrzeuge:

Dürkopp Damenrad - Bj 1926
Terrot PU 225 - Bj 1933
MZ RT 125 /3 - Bj 1960
Simson S50 B1 - Bj 1977
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 25.04.2011, 11:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,ich finde leider MZ hat seine Chancen vertan.Die echten Fans werden immer weniger und können sich mit den angebotenen fahrzeugen nicht anfreunden.MZ hätte nach der Wende seine Erfahrungen aus dem Endurosektor nutzen sollen,dann würde die Firma heute so dastehen wie zb.KTM.Der ging es vor einigen Jahren auch richtig schlecht,nur die Bündelung aller Erfahrungen in eine Richtung hat sie gerettet .Ich sehe langfristig keine grosse Zukunft für MZ,leider.mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter