Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hallo in die Runde
Simsonolli
Geschrieben am: 23.04.2011, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 4373
Mitglied seit: 16.04.2011



Hallo zusammen,

bin schon was länger hier angemeldet. Und nun sollte ich mich und vorallem auch meine Simmen mal vorstellen. Ich bin der Oliver, 22 Jahre alt, wohnhaft in Bergisch Gladbach und durch und durch unheilbar vom Simsonvirus (oder generell Oldtimervirus) geplagt.

Meine Simson's:

Angefangen hat mein Schicksal mit einem, wie dann nach und nach mit längerer Beschäftigung mit der Materie festgestellt, echten Schätzchen. Eine KR 51 "Schwalbe", Baujahr 1965(laut Rahmennummer 260098) mit Handschaltung. Komplett Originalzustand mit Gebrauchsspuren halt. In so ner DDR-Grau ähnlichen Farbe. Die brauchte zwar ein paar Nerven und gutes Zureden, aber als sie dann lief war sie schnell angemeldet und wurde 2010 so zum Alltagsfahrzeug sad.gif . Zwischendurch dann mal den Motor zerlegt weil Schaltgabel sich verabschiedet hat. Aber in weniger als einem Jahr über 8000km ohne große Pflege, daher muss sie jez auch mal wieder gründlich durchrepariert werden.

Dann kam in Bockhorn ein Fehlkauf hinzu: S53 M, ein Duo-Motor hing lose drin. Farbe Purpurrot. Naja, inzwischen hab ich mich damit abgefunden dass es nur eine "M" ist, und entschieden dass sie als "M" auch wieder erwachen soll, irgendwann mal wenn sich Zeit findet.

Als drittes gesellte sich eine KR51/1er Schwalbe dazu. Baujahr glaube 1973. In Orange. Sie soll Original aufgebaut werden. Also zerlegen, reinigen, reparieren oder austauschen und alles zusammenbauen, nix mit Neulack.

Nun wieder ein Schätzchen, bei welchem ich aber noch die Historie aufarbeiten muss, um es als solches zu deklarieren. Eine S50N. Optisch wirklich eine Augenweide, aber trotzdem bin ich der Meinung der Tachostand von 310 km passt nicht dazu. dafür ist zuviel schon "rumgebastelt". Zumal es nicht der Originaltacho sein kann, weil aus dem Scheinwerfer baumelt das Kabel der Tachobeleuchtung aber der Tacho hat keinen Anschluss dafür.

Dann wollte noch eine vom Lack her gute S51 B1-4 in meine Obhut. Allerdings hat ihr jemand Elektrikmäßig schwer zugesetzt. Sie bekommt jetzt einen ganz neuen Kabelbaum eingepflanzt. Und dann kommt sie wieder auf die Straße. Desweiteren hat sie einen Enduro-Auspuff bekommen, welcher mit von der Optik auch gefällt. Allerdings habe ich die Aufhängung umgebaut, damit ich keinen Enduro-Seitendeckel rechts brauche. Der Auspuff steht jetzt einfach etwas mehr seitlich ab, stört beim fahren nicht.

Und nun mein vorerst letzter Zuwachs: Ein SR4-2 "Star" Baujahr 1973, komplett Originalzustand, absolut nichts verhuddelt. Unter der Sitzbank fand sich sogar das originale Bordwerkzeug mit Leuchtmittelersatzkasten, Reifendruckprüfer, Flickzeug, die originale Bedienungsanleitung im "IFA-Vertrieb"-Umschlag, mehrere Zündkerzen und jede Menge Lappen und Kleinzeugs. Km-Stand beim Kauf 7613km. Jetzt 8089km und das hintere Ritzel hat sich von seinem Aluträger gelöst, er bekommt nun eine neue Kette und beide Ritzel neu. Das vordere sogar noch DDR-Ware.

Nundenn, hui ist was lang geworden, naja viel Spaß beim lesen.

Als dann allzeit gute Fahrt.

Oliver

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Allzeit gute Fahrt

Oliver
___________________________________________________
MZ:
ES 150/1 blau, Neuzugang
ES 150/1 schwarz, Neuzugang
ES 250
Simson:
SR2E, 1962, in Restauration
KR 51, 1964
KR51, 1965
KR51/1, 1973(?)
KR 51/1 K, 1973
SR4-2, 1973
S50N, 1977
S51 B1-4, 1981
S53M, 1994(?)
Citroen:
CX 2200 D Break, 1976, Neuzugang
CX 2400 Pallas, 1981
CX 25, 1987
CX 25 TRI, 1987
ZX Reflex, 1992
AX, 1994
AX, 1996
Ford:
Transit MK1 TSF (Feuerwehr) , 1968
PME-MailICQ
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 23.04.2011, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1298
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Na dann herzlich willkommen.
Mit diesem Forum scheinst du ja genau richtig zu liegen.


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 23.04.2011, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Hey ....Bergisch Gladbach.... mitten im Westen , es freut mich , dass hier im Westen erneut viele Simsonfans anzutreffen sind...., viel Spass mit deinen Fahrzeugen ...
Gruß Rene aus dem bergischen Land aus Velbert


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
Simsonolli
Geschrieben am: 23.04.2011, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 4373
Mitglied seit: 16.04.2011



Moin,

Danke für den Empfang. In nächster Umgebung suche ich auch noch nach Simson-Geschädigten für vielleicht mal ne Tour durchs Bergische.

Ich habe jetzt schon mehrmals versucht mich in der Userkarte einzutragen. Aber irgendwie klappt das nicht so recht. Ist da iwas im Argen?

MfG
Oliver


--------------------
Allzeit gute Fahrt

Oliver
___________________________________________________
MZ:
ES 150/1 blau, Neuzugang
ES 150/1 schwarz, Neuzugang
ES 250
Simson:
SR2E, 1962, in Restauration
KR 51, 1964
KR51, 1965
KR51/1, 1973(?)
KR 51/1 K, 1973
SR4-2, 1973
S50N, 1977
S51 B1-4, 1981
S53M, 1994(?)
Citroen:
CX 2200 D Break, 1976, Neuzugang
CX 2400 Pallas, 1981
CX 25, 1987
CX 25 TRI, 1987
ZX Reflex, 1992
AX, 1994
AX, 1996
Ford:
Transit MK1 TSF (Feuerwehr) , 1968
PME-MailICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 25.04.2011, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Herzlichen Willkommensgruss aus dem südöstlichen Brandenburg . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 25.04.2011, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Ein Willkommen vom Tor der Oberlausitz !


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 25.04.2011, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Herzlich Willkommen auch aus dem benachbarten Sauerland , durch´s Bergische bin ich heute mit meinem Star geknistert ... wink.gif

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter