Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> M53/1 Simmering
domdey
Geschrieben am: 30.04.2011, 12:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hat hier wer was geschrieben von einfetten ? _uhm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 30.04.2011, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



QUOTE (schwalbe rider @ 26.04.2011, 14:53)
Nimm die Papierdichtung, streiche Die mit Fett ein und fertig wink.gif



Jou , der Schwalbe-Rider war´s !!! wink.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 30.04.2011, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Na, der sollte erst mal Schwalbereiten lernen ! dry.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
robbee
Geschrieben am: 17.05.2011, 09:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009



So, kurzes Update. Habe nun mal Zeit gefunden mich in Ruhe ranzusetzen.

Der Unterbrecher und die Hochspannungsdurchführung waren hier Hauptübeltäter. Habe neuen DDR Unterbrecher reingesetzt, die Zündspule getauscht gegen eine gebrauchte aus meinem Teilelager. Er läuft wie am ersten Tag. Die andere Zündspule war fast "verbrannt". Das Kabel völlig verkohlt.

Ich habe die Grundplatte noch mal runtergenommen nachdem ich ne halbe Stunde gefahren bin. Der Simmering (schwarz, scheinbar noch original) ist trocken.

Habe mich erstmal entschieden ihn nicht zu wechseln. Denke man sollte den Motor mal über den Winter komplett abdichten (lassen). Er süfft auch ganzschön an der Kickstarterwelle.

Also auf jeden Fall ist er wieder auf der Straße, bin gestern fast 80km gefahren. Juhu!

rob.

biggrin.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 17.05.2011, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Na, also ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter