Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> RT 125/3, Preis
Alaska
Geschrieben am: 13.03.2007, 19:50
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 436
Mitglied seit: 14.01.2007



Hallo Jungs,

hab von RT nicht die Ahnung und schon garnicht von Preisen,
hier 2 Fotos von einer restaurierten RT. Wieviel kann man dafür max. ausgeben?
Das Teil ist Baujahr 1959.

Gruß
Klaus _uhm.gif _uhm.gif _uhm.gif ph34r.gif ph34r.gif ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Alaska
Geschrieben am: 13.03.2007, 19:53
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 436
Mitglied seit: 14.01.2007



Nr.2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 13.03.2007, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Ich glaub da kommen wir in die Vierstelligkeit. Ist der Motor überholt? Wenn ja würd ich mit ca. 1t€ anfangen. thumbsup.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Alaska
Geschrieben am: 13.03.2007, 20:23
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 436
Mitglied seit: 14.01.2007



@ ostbiker,

also gehe ich davon aus, das er auf Deinen ersten Blick gut restauriert ist.
Ist es schwierig den Kabelbaum anzuschließen? Das ist nämlich das einzigste Manko und
wären 900 Lappen zuviel?

Gruß
Klaus
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 13.03.2007, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Was ist denn beim RT Kabelbaum schwierig _uhm.gif hmm.gif hmm.gif hmm.gif ich würde sie auch kaufen wollen,aber ich hab gerade Zwiebellederportemonaie cry.gif aber 900 ist für den sichtbaren optischen Zustand i.O. thumbsup.gif

Ich hab noch das Passende Rücklicht daheim!
Achtung Goldstaubarlarm!!!
Jenes wie verbaut nur mit Gelbem Bremslicht und Glaseinlagen!!!


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Alaska
Geschrieben am: 13.03.2007, 20:29
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 436
Mitglied seit: 14.01.2007



keene Ahnung, hab bisher nur Essi Kabel verlegt biggrin.gif

Gib doch mal ein Pic !!!!!!!!!!!!!

Klaus
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 13.03.2007, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Naja, sind halt 5 Kabel mehr,aber wenn Du mal nen Q7 verkabeln solltest rat ich Dir ab!!! biggrin.gif Das Rücklicht hab ich leider hier in Bayern nicht zur Hand,werd aber bei Gelegenheit(wenn mal wieder im Osten)ein Bild machen.Die Einlagen sind halt aus Glas und oben die Ecke die rausschaut(Bremslicht) ist eben aus gelb/orangem Glas und nicht rot.

Aber schau dir das Maschinchen nochmal genau an!! wer den Faltenbalg der VA mit Kabelstrapsen festklemmt.... ph34r.gif hmm.gif hmm.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Alaska
Geschrieben am: 13.03.2007, 20:39
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 436
Mitglied seit: 14.01.2007



hab da noch eins von hinten

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Alaska
Geschrieben am: 13.03.2007, 20:40
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 436
Mitglied seit: 14.01.2007



is das nich gelb?

Klaus _uhm.gif _uhm.gif
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 13.03.2007, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Na gut,auf dem letzten Foto schauts schon gelb aus,dass müsste man sich eben mal in Echt anschauen.Oben hätt ich auf rot getippt. wacko.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Alaska
Geschrieben am: 13.03.2007, 20:44
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 436
Mitglied seit: 14.01.2007



auf was muß man bei der Besichtigung speziell achten?

hmm.gif hmm.gif hmm.gif
PME-Mail
Top
Alaska
Geschrieben am: 13.03.2007, 20:46
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 436
Mitglied seit: 14.01.2007



alldieweil mein Sohn dafür Interesse zeigt und keen Dunst von Moppies hat cry.gif cry.gif
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 13.03.2007, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Lackqualität besonders in den Schutzblechen und da , wo sich Wasser fängt (unterm Rahmen am Ständer) Stossdämpfer (Ölaustritt/ Wirkung) Kabelbinder!!! tongue.gif Kickstarter (Verzahnung/Spiel) Motorgeräusch beim treten und dann natürlich beim laufenden Motor. Felgen auf Schlag/Beschädigungen Sitze/Federn.....


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 13.03.2007, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



natürlich überall Spannungs und Schwingungsrisse suchen, Motor auf Dichtheit, Vergaser,Tank auch! Chromhülsen Auspuff von allen Seiten betrachten, Gummis,Kederprofile überprüfen.....


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Alaska
Geschrieben am: 13.03.2007, 20:54
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 436
Mitglied seit: 14.01.2007



danke erstmal für Deine Tips, hast mir schon mal ein Stück weitergeholfen.
Wenn noch jemand was weiß, bin für jeden Tip dankbar thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif

Gruß
Klaus
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter