Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 436
Mitglied seit: 14.01.2007
Hallo Jungs,
hab von RT nicht die Ahnung und schon garnicht von Preisen, hier 2 Fotos von einer restaurierten RT. Wieviel kann man dafür max. ausgeben? Das Teil ist Baujahr 1959.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 436
Mitglied seit: 14.01.2007
@ ostbiker,
also gehe ich davon aus, das er auf Deinen ersten Blick gut restauriert ist. Ist es schwierig den Kabelbaum anzuschließen? Das ist nämlich das einzigste Manko und wären 900 Lappen zuviel?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
Was ist denn beim RT Kabelbaum schwierig ich würde sie auch kaufen wollen,aber ich hab gerade Zwiebellederportemonaie aber 900 ist für den sichtbaren optischen Zustand i.O.
Ich hab noch das Passende Rücklicht daheim! Achtung Goldstaubarlarm!!! Jenes wie verbaut nur mit Gelbem Bremslicht und Glaseinlagen!!!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
Naja, sind halt 5 Kabel mehr,aber wenn Du mal nen Q7 verkabeln solltest rat ich Dir ab!!! Das Rücklicht hab ich leider hier in Bayern nicht zur Hand,werd aber bei Gelegenheit(wenn mal wieder im Osten)ein Bild machen.Die Einlagen sind halt aus Glas und oben die Ecke die rausschaut(Bremslicht) ist eben aus gelb/orangem Glas und nicht rot.
Aber schau dir das Maschinchen nochmal genau an!! wer den Faltenbalg der VA mit Kabelstrapsen festklemmt....
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
Lackqualität besonders in den Schutzblechen und da , wo sich Wasser fängt (unterm Rahmen am Ständer) Stossdämpfer (Ölaustritt/ Wirkung) Kabelbinder!!! Kickstarter (Verzahnung/Spiel) Motorgeräusch beim treten und dann natürlich beim laufenden Motor. Felgen auf Schlag/Beschädigungen Sitze/Federn.....
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
natürlich überall Spannungs und Schwingungsrisse suchen, Motor auf Dichtheit, Vergaser,Tank auch! Chromhülsen Auspuff von allen Seiten betrachten, Gummis,Kederprofile überprüfen.....