Headerlogo Forum


Seiten: (117) « Erste ... 76 77 [78] 79 80 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Gibt es was neues im "Rennstall", Vorstellung/Vorhaben
lambiman
Geschrieben am: 13.02.2010, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (Lowrider2905 @ 13.02.2010, 18:24)
Sehr schön! Hab ich selbst 2 Stück in Rot von. Ich finds ein geniales Fahren. Darf man fragen was du gegeben hast?

mfg Richard

Kannst du 250€ warens die Basis ist aber denk ich mal noch ganz gut.

Was ist eigentlich nun mit den Nieten spätestens bei der Schwalbe bräuchte ich dann welche.

Gruss
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Lowrider2905
Geschrieben am: 13.02.2010, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007



Hast ne Antwort bekommen. Was für welche bei der Schalbe? Tunnelschienen?

mfg Richard


--------------------
Hier hilft: www.zweirad-steinberg.de
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 14.02.2010, 01:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



@ Dirk: Lecker! Feine Basis! *schmelz*

Mir ist heute in Berlin, gegenüber des DRK-Krankenhauses Westend, vor einem A&V ein DDR-Kinderroller ins Auge gehopst. Von 'nem Zwanni auf 10 gedrückt, zum Auto getragen und dabei festgestellt, dass die Hauptlaufflächen der Reifen noch den vollen produktionsbedingten Grat aufweisen!!!
Sieht mir nach einer sehr späten Variante aus: Plastetrittbrett, Plastetacho, der immer bei 25 km/h steht, ...

Dinge wie die Schutzkappen auf den Radmuttern hab ich so noch nicht gesehen. Mich würde interessieren, ob die Roller auch in einer Exportvariante hergestellt worden sind.

Das Ding hat im Wesentlichen nur Lagerspuren. Emil hat den Roller schon zu seinem Eigentum erklärt und musste unbedingt posen:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 14.02.2010, 10:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Genau diesen hatte ich auch, aber in blau und mit Blechrädern. Nur überlebt hat er mich nicht cry.gif Meiner muss so 85er Bj gewesen sein.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 14.02.2010, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



@ Nico: DEN hab ich auch noch. Steht aber im Lager wink.gif
Foto gibt's demnäxt mal.


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 14.02.2010, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Und irgendwann hat jemand die Dinger mal neu erfunden und kleine Inline Räder angebaut, das Ding Scooter genannt und viel Geld verdient.

Schönes Ding!Glückwunsch!

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 17.02.2010, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



@ Toni: Hießen die peinlichen Gestelle für Banker nicht "Kickboards"? laugh.gif

Wie auch immer, ich habe gestern mal die Räder des kleinen Rollers aufgepumpt, das vordere Schutzblech festgeschraubt und bin eine kleine Proberunde durch den Wäschekeller gefahren. Schade, dass die Trittbretter zu klein für Schuhgröße 47 sind ...

Bis heute halten die Reifen die Luft und ich denke, dass das gute Stück zusammen mit einigen anderen DDR-Kinderfahrzeugen zu Pfingsten auf unserem IFA-IG-Treffen in Wiesenhagen zu sehen sein wird.


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Lowrider2905
Geschrieben am: 26.02.2010, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007



Sieht mir fast aus wie ein Positionslicht von einem Flugzeug oder boot. In der Richtung könntest du fündig werden. Sicher, dass das so original dran gehört?

mfg Richard


--------------------
Hier hilft: www.zweirad-steinberg.de
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 26.02.2010, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



QUOTE (Lowrider2905 @ 26.02.2010, 18:39)
Sieht mir fast aus wie ein Positionslicht von einem Flugzeug oder boot. In der Richtung könntest du fündig werden. Sicher, dass das so original dran gehört?

mfg Richard

Oder von einem Motorrad-Seitenwagen?

hmm.gif

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 26.02.2010, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Das Rücklicht ist jünger als das Rad und westlich, kenn das von ein igen 60iger jahre Holland Rädern. Wenn, gehört an das Rad ein Strebenrücklicht.

Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 26.02.2010, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Da hast du ja ein sehr schönes bekommen. Mit der Art von Linierung steht ja ein angeblich nagelneues in Suhl im Museum. Bilder davon habe ich im Simson-Fahrrad Fred.
Das Rücklicht kenne ich von Westrädern aus den End 40ern/frühen 50ern. Hersteller sollte Lohmann sein, aber da müsste ich nochmal suchen. Sonst sieht dein Rad doch recht orginal aus thumbsup.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
essiquäler
Geschrieben am: 26.02.2010, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Ich hoffe man erkennt es

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 26.02.2010, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Das Logo stammt von einem DDR Hersteller, der auch diese SR 2 ähnlcihen Rücklichter hergestellt hatte.

Hier noch der Link zu einem solchen Rücklicht von Lohmann.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Dave
Geschrieben am: 26.02.2010, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Keine fremden Grafiken benutzen!!!

Ironie an:

^^ thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif ^^

Ironie aus.
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 26.02.2010, 23:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Was steht denn da am Paravent zwischen Fahrrad und KR 50?
Herr Posselt, Sie spinnen wohl! biggrin.gif


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (117) « Erste ... 76 77 [78] 79 80 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter