Headerlogo Forum


Seiten: (117) « Erste ... 113 114 [115] 116 117  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Gibt es was neues im "Rennstall", Vorstellung/Vorhaben
Fleppus
Geschrieben am: 12.11.2011, 13:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



Na die ordentlichen Mobile sind ja für die schönen Monate des jahres wink.gif Bernd, ja ich bin ganz deiner meinung.

Aber es ist auch immer schön wenn man sich kein stück um die karre sorgen muss, jetzt kann ich das machen was ich sonst den ganzen sommer nicht mit einem Auto machen kann laugh.gif
wenn der Bock nur ordentlich laufen würde mad.gif

mfg.


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 12.11.2011, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der B 1000 ist als Bus im Winter nicht gerade für eine gute Heizleistung berühmt . dry.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 12.11.2011, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Alex,wenn das Thermostat ok.ist kann man mit adgedeckten Kühler und oder abgeklemmten Lüfterrad es recht behaglich machen.Auf Kurzstrecken empfiehlt sich natürlich die bewährte Sirocco-Heizung.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.11.2011, 01:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Kühlerschutzmatte sollte schon sein . thumbsup.gif
Den Lüfter würde ich aber unberührt lassen . Die haben sich da in Hainichen schon was bei gedacht . wink.gif
Beim Ludwigsfelder 5Tonner hat man auch die Leder-Matte vor das Gitter gemacht; vorher -beim 110er- sogar mit handbetätigtem Rollo . thumbsup.gif
Da wurde es auch bei -15°C noch behaglich .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Fleppus
Geschrieben am: 13.11.2011, 09:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



Kühlerschutzmatte hatt mein B 1000 dranne, siroccoheizung ist auch drinne und macht
sehr schöne wärme.
Trotz allem ist der Barkas nur in der Saison von 4-10 zugelassen, wobei ich schon am überlegen bin für die Wintersaison eine Pritsche zu organisieren zwecks Holzmachen usw. hmm.gif

Ein Kühlerrollo gab es beim Barkas übrigens auch mal.

mfg.


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 13.11.2011, 10:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (Fleppus @ 12.11.2011, 13:38)
Bernd, ja ich bin ganz deiner meinung.

Aber es ist auch immer schön wenn man sich kein stück um die karre sorgen muss, jetzt kann ich das machen was ich sonst den ganzen sommer nicht mit einem Auto machen kann laugh.gif
wenn der Bock nur ordentlich laufen würde mad.gif

mfg.

Franz, halte durch!

... den bekommst Du schon wieder flott. Wenn es nur nicht so verflixt kalt draussen wäre, brhhhh sad.gif Oder schraubst Du in einer beheizten Halle?

Gruß,

Bernd
PM
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 13.11.2011, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich hab mir etwas für den kommenden Frühling gegönnt biggrin.gif

Schwalbe


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.11.2011, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ist ja bis auf die linke Griffarmatur voll Originalo . thumbsup.gif
Meinen Glühstrumpf !!! _clap_1.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 14.11.2011, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



@ Tim: Hier endlich der Beweis bei Tageslicht, dass es sich tatsächlich um Monsungelb handelt. Ich hab jetzt auch den Trick raus, wie die Kamera natürliche Fotos macht: Man muss "Essen" einstellen. Eigentlich klar, so'n Trabi ist schon lecker! laugh.gif

Fundzustand. Ungewaschen, wie Anfang 1993 abgestellt:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 14.11.2011, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Aaaahhh, der sieht super aus. _clap_1.gif Wir haben unseren Trabi auch Anfang 1993 abgestellt. blink.gif hmm.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 14.11.2011, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



QUOTE (Fleppus @ 12.11.2011, 11:06)
Wollt euch hier mal mein Winterauto vorstellen, optisches finnish
hab ich schon gemacht wink.gif

1.6 - 75PS
EZ. 93
250 000 Km

Und die Kiste kotzt mich dermaßen an, das dinge läuft nicht richtig mad.gif Und heute nachmittag kann ich erstmal die Ölwanne reparieren, da ich aufgesessen bin mad.gif mad.gif

mfg.

Du musst dir nen richtiges Winterauto holen cool.gif

http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-...351715482_n.jpg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Fleppus
Geschrieben am: 14.11.2011, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



nein nein mein Sohn, der wäre mir etwas zu schade für´n winter. Brauchst aber nicht versuchen hier anzugeben mit deinem schönen 353er touri, habe auch zwei von der sorte thumbsup.gif


mfg.


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 14.11.2011, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



Schön ist anders


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
andi2
Geschrieben am: 15.11.2011, 07:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo an Calle, früher wurden über die Winterzeit die Chromteile mit Elaskon eingepinselt wegen Salzlauge usw.hast du das auch vor oder lohnt es nicht?mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 17.11.2011, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Das lohnt sich bei jedem Ostfahrzeug! Wenn du ihn satt hast können wir gern tauschen laugh.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (117) « Erste ... 113 114 [115] 116 117  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter