Headerlogo Forum


Seiten: (117) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Gibt es was neues im "Rennstall", Vorstellung/Vorhaben
cs_joker7
Geschrieben am: 06.06.2007, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Für den Preis wirklich ein super Mopped- hätte ich auch gleich genommen! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 06.06.2007, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Nicht nur du! Ich auch. Ich habe schonmal zu Jerome gesagt, warum ich nich so ein Glück habe biggrin.gif biggrin.gif

Für den Preis kaufen andere allein den Motor...
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 14.06.2007, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Tja, was Neues im Rennstall hmm.gif

Joker Chris wirds kennen: es hing bis heute mittag irgendwo in Deutschland an der Decke und jetzt stehts bei mir im Garten. biggrin.gif

Was denkt Ihr, was es ist?(extra das Tanklogo weggemacht)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 14.06.2007, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Ganz klar Norbert!
Ein Rex

Du hattest schon zuviel verraten beim Usertreffen...


Edit:
Scheenes Profilbild haste Norbert.
Hast du das Orschinal genommen oder nur von dem, was ich vorhin eingestellt habe, ein bisschen was weggeschnitten, denn es ist nicht gerade scharf. _console.gif

Bearbeitet von apfelbaum am 14.06.2007, 19:44
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 14.06.2007, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



Meldeste Dich jetzte bei www.Wessimoped an ... cry.gif

Es hing in DD auf der Cottaer Strasse an der Decke schätz ich
mal..... wink.gif laugh.gif

Und irgendwas hatter (cs_bratwurst_jo.ker-007) von Rex oder so geredet.
Ich habs aber nich richtig verstanden? sad.gif

Aber das de fremd gehst langsam Herr Könich...naja...

Denk dran für Projekt Eisenacher brauchste auch noch
bissl Asche! cool.gif

Gruß Mario


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 14.06.2007, 19:53
Zitat


Unregistered









Ich wollt grad raten!
Also ich hätt Kreidler K50 gesagt, aber dann wär mir aufgefallen, das es bei kreidler nicht sone ulkige Vorderradfederung gab. (fährt sich extrem cool, hat meine Zündapp auch) Dann hätt ich in n Buch geschaut und wär ratlos gewesen...Welches Baujhar isn die? 53? 54? Hat die auch 1-Gang Automatik mit manueller Kupplung?
Will euch meine Zündschlapp nich vorenthalten

user posted image
Top
NorbertE
Geschrieben am: 14.06.2007, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Tja, dumm gelaufen und ich selber schuld mit dem Herz auf der Zunge...

Ja, es ist ein "Rex Moped Luxus X" Bj 54.

Es ist dieses Modell, von dem es eine begrenzte (unter 500 Stk.) Zahl 1954/55 in der Ostzone gegeben hat und von dem die Rede im ersten SR1-Testbericht im Strassenverkehr von 55 ist.

Die Suhler Ings. müssen dort entweder schwer gekupfert haben oder es waren so eine Art Substitutionsgeschäfte.

An diesem Ding ist soviel Ostdeutsch, das glaubt Ihr nicht. Und es ist original so gewesen, weil ich mir die alten Prospekte, Bedienungsanleitungen etc. beschafft habe.

Es sind z.B. die originalen SR1 Felgen, hinten eine Renak-Fahrrad-Nabe, der SR1 Scheinwerfer nebst Wappentacho aus Teltow(die Aufnahme am Gabelstirnrohr ist aber kleiner als beim SR1), "unser" altes Rücklicht und auch der Sattel ist von Möve.

Der Rahmen wird wohl aus dem Westen sein... biggrin.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 14.06.2007, 20:09
Zitat


Unregistered









Hab ja schonma geschrieben, das mir n alter Simson-Werktätiger erzählt hat, dass die Suhler sich so um die 10 Westmopeds besorgt haben, um aus Fehlern zu lernen. Möglich das da auch diese Kiste dabei war.
Gibts eigentlich schon was neues vom NSU-Motor?
Top
essifan
Geschrieben am: 14.06.2007, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005




Na dann - Glückwunsch zum neuen Mopped.
Springts an??
Soll es aufgebaut oder orschinal belassen werden ??
Wie siehts mit Telien aus dafür ??




--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 14.06.2007, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Du sollst, verdammt nochmal, Deinen Vornamen drunterschreiben biggrin.gif (den hab ich schon wieder vergessen rolleyes.gif )

1. ja das Ding ist eingängig mit arretierbarer Trockenkupplung (ein Lacher laugh.gif ) und Dekohebel. Man muss es im Fahrradbetrieb bewegen und dann einfach die Kupplung kommen lassen.

Dieser NSU-Motor ist definitiv von enem "Motorsulm", halt ohne Zündung und Vorgelege. Aber er ist noch gut im Schuss (Kolben/Zylinder/KW) und ich würde ihn gerne an einen NSU-Bastler oder Motorsulm-Eigner abgeben.

Nur: Ich kenn keinen

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 14.06.2007, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Mario, ich weiss es noch nicht! Manche Stellen sind noch richtig Top, z.B. der Tank mit (doppelter) Linierung und Logo. An anderen Stellen ist fast gar keine Farbe mehr.
Ich muss das Ding erst mal genau beäugen und bereinigen, dann werde ichs entscheiden.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 14.06.2007, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Norbert,

Gratulation zum Neuerwerb und ich habs jetzt im Kreuz!!! Nee, war nur Spaß. Zum Glück durften die Mopeds im Westen nur 33Kg wiegen. Und schwupp, war der REX in der Zitrone.

Die Gesichter auf Bernds Hof in Fetthahnenstadt möchte ich sehen, wenn du mit dem Ding um die Ecke biegst. Ich glaube, da bist du am Längsten der Genich gewesen. Auf Landesverrat steht der Tot.

Jürgen

PS. Hast du den Motor schon geweckt???


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 14.06.2007, 20:26
Zitat


Unregistered









biggrin.gif biggrin.gif Jo okay! Mein Name war . Meine Zündapp fährt sogar ohne Pedalebenutzung an! Son mächtiges, bärenstarkes Drehmoment besitzt dieser Motor! wink.gif biggrin.gif laugh.gif
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 14.06.2007, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



hmm.gif der fehlt mir auch noch blink.gif Norbert was willst du haben? tongue.gif Ich würd dir vorschlagen die ganze Mechanik erstmal zu zerlegen und gründlich zu reinigen,dann schmieren und dann aufziehen laugh.gif und dann warten bis ich mal wieder zum reparieren vorbeikomme biggrin.gif *Scherz* _console.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 14.06.2007, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Der Motor ist frei, dreht und hat Kompression. Anwerfen geht nicht, da keine Luft in den Pneus und nur im Fahrradbetrieb zu starten.

Es sind wirklich einige witzige oder bemerkenswerte Details an dem Ding. Die Konstrukteure haben sich zu der Zeit mit Sicherheit keine grosse Dattel gemacht. Gut: es gab ja damals nicht viel Resourcen und die Gesetze mussten ja auch erst wieder neu erfunden werden. Kein Vergleich mit der heutigen Regulierungswut.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (117) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter