Schlechte Kompression, Mit neuem Kolben
ENIGMA |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009

|
Mir hatt man gesagt,das der Unterschied so gut wie nicht messbar sei,er also gleich sein muss,das stimmt auch,den ich habe einen frischen Übermasskolben für mein Duo aus der Freitaler Z.schleiferei da, da,dort mit dem Messschieber dran gehalten,ist oben wie unten nichts als ein Maß messbar,denn wenn,dann wird sich das im 100stel bewegen,aber nicht im 10tel! Danke für den Link.Mario!
|
|
|
ENIGMA |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009

|
Wie jetzt,der macht für 39,-€ Ausschleifen des MAW Zylinders und sogar noch den Übermasskolben? Wenn das stimmt,dann wie nix her damit! Das wäre ja unschlagbar gegenüber Pfeiffers Angebot,dan kann man ja sogar die originalen Buchsen noch verwenden!!! Fluchs mal eben die Adresse aufgeschrieben...... Ach übrigens,der Digitale Messschieber war ne Leihgabe unseres Technonologen aus der Firma,der bekommt vom Chef eigentlich nicht grad die billigsten Arbeitsmittel... mfg enrico
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
QUOTE (ENIGMA @ 05.05.2011, 18:10) | Ach übrigens,der Digitale Messschieber war ne Leihgabe unseres Technonologen aus der Firma,der bekommt vom Chef eigentlich nicht grad die billigsten Arbeitsmittel... mfg enrico |
Auch die haben schon 0.02 mm Toleranz ab Werk .
Für sowas ist eine Bügelmeßschraube Pflicht , wie der Doc schon schrieb .
Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
ENIGMA |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009

|
Hey Jungs,ich muss das Thema leider nochmal hochholen,bin etwas stinksauer,da ich eben heute wieder ein grosse Enttäuschung mit MAW Nachbaukolben erlebe,dieses mal aber nicht von Hühnerschreckde sondern von FA.Fabian,wo ich wirklich grosse hoffnung reingesetzt habe,das seine besser sind,da er 40er Übermasskolben anbietet,statt der Normalgrösse 39,3. In zwei MAW Motoren habe ich am WE die meine zu ihm geschicktem Zylinder eingebaut,welche von Ihm geschliffen und mit neuen Übermasskolben zurückgesendet wurden,und ich bin jetzt am verzweifeln,da beide Motoren fast ohne Kompression drehen,das ist doch einfach Scheisse,ums mal auf Deutsch zu sagen! Genauso der gleiche Murcks wie von Pfeiffer,ich habe dafür über 102,-€ hingeblättert,und auch diese Toleranz von oberen Kolbenhemd zu unten,endweder bin ich so doff und mach was total falsch,oder die beziehen die Kolben aus einer Quelle,den ich kann eine ausgeschliffnene Buchse nehmen,einen gebrauchtem Originalkolben mit Ringen und habe satte Kompression,so wie sich das gehöhrt!!! Fragt mich bitte nicht nach Druckwerten,die sind auch gar nicht nötig,ich brauche nur meinen angebauten Motor mit der neuen Buchse VOM! Pfeiffer und MEINEM! Kolben nehmen,der beste von der Leistung her den ich je hatte,Kompression wie Atze!!!! Gebt mir mal Hilfe,wird die Kompression mit der zeit kommen,Anfangs fetteres Gemisch fahren oder was hilft da noch???? Ich begreif nur eins nicht,wenn ich hier in Freital wie schon oft nen Zylinder vom SR2 ,MZ,Schwalbe,Duo oder was weiss der Geier zum schleiffen gegeben habe,hatten die immer von Anfang an eine richtige gute Kompression,was machen die anders????????  Gibt es denn keinen hier im Forum,der auch von einem dieser MAW Teile Anbieter nicht schon mal eine Kolbengarnitur bestellt hatt,nur damit ich mal einen direkten Vergleich habe?
|
|
|
Schwabe |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 268
Mitgliedsnummer.: 4414
Mitglied seit: 27.04.2011

|
Mach´ mich bloß nicht schwach! Ich habe gerade sechs Buchsen zu Fabian geschickt (ist schon eine Weile her, bis jetzt noch nichts gehört), darunter die aus meinem Motor, mit dem ich noch vor kurzem gefahren bin (hatte noch Kompression; aber da ich aus anderen Gründen den Motor zerlegt habe und dabei feststellte, daß die rechte Kolbenseite unter den Ringen schwarz war, das Fahrrad außerdem mit 28-Zoll-Rad gerade noch so 40 geschafft hat, habe ich die Buchse gleich mitgeschickt, als ich ohnehin das Paket mit den fünf anderen gepackt habe).
Das wäre natürlich der Hammer, wenn ich jetzt sechs kompressionslose Garnituren zurückbekommen würde ...
Außerdem muß es da eine Preissteigerung gegeben haben; denn hier oben steht ja irgendwo etwas von 39 Euro oder so. Als ich dort anrief, sagte man mir 48 Euro pro Garnitur. Das sind dann bei mir immerhin satte 288 Euro. Und für sechs kompressionslose Garnituren (und kein fahrbarer Motor mehr!) wäre das echt zu happig!
Also drückt mir bloß die Daumen, daß es mir nicht genau so geht!!!
--------------------
|
|
|
Berti |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009

|
QUOTE (ENIGMA @ 12.12.2011, 19:22) | Gibt es denn keinen hier im Forum,der auch von einem dieser MAW Teile Anbieter nicht schon mal eine Kolbengarnitur bestellt hatt,nur damit ich mal einen direkten Vergleich habe?
|
Ich kann dir nur berichten das ich selbst 2 Garnituren der Pfeiffer Laufbuchsen/ Kolben ohne Probleme fahre. In meiner Heimatsatdt fahren wissentlich mehrere Motoren (ca.10) von Anfang an ohne Probleme mit diesen. Meine älteste Garnitur läuft seit 2 Jahren. Der Motor meins Schrauberkumpels seit Oktober mit einer neuen Garnitur...Die Teile kommen übrigens alle aus Ungarn. VG Berti
--------------------
VG der Jörg
|
|
|
GaertnerKollatsch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 73
Mitgliedsnummer.: 1169
Mitglied seit: 10.03.2008

|
QUOTE (ENIGMA @ 12.12.2011, 19:22) | was hilft da noch????
|
...eine gut erhaltene neue Garnitur  und die kannst Du von mir bekommen, da ich noch allerlei Teile von 8 zerlegten Motoren übrig habe. Einen davon habe ich mir diesen Sommer wieder neu aufgebaut, denn der soll mich und meinen RZ 85, bei einer Elbtour, mal begleiten  . Ich bin schon vor ca. 35J. mit MAW gefahren, nur leider ging mir damals die Zündspule kaputt und Ersatz war nicht zu bekommen  . Fahrradfahren kann ich auch nie wieder, da ich schon seit 25J. an MS leide und daher ebend auch kaum noch laufen kann  . Ich würde mit Dir gerne tauschen wollen, da ich noch einige SR1 Teile suche... ...bekommst noch ne PM mit meinen pers. Daten ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag MfG Matthias
--------------------
hinfallen ist keine Schande, liegenbleiben schon
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|