Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wie heißt Opas altes Fahrrad, DDR Fahrrad
Hannes1990
Geschrieben am: 02.05.2011, 17:39
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 4424
Mitglied seit: 02.05.2011



Habe ich im Keller gefunden

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Danke/ Bitte
PME-Mail
Top
albin
Geschrieben am: 02.05.2011, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 413
Mitgliedsnummer.: 3663
Mitglied seit: 24.07.2010



Ist da kein Steuerkopfschild drauf?

PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 02.05.2011, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



So hilft uns das recht wenig. Rahmennummer wäre gut, Position auch, Lochabstand vom Steuerkopfschild, Detailfotos von dem Rest was noch da ist, z.b Schutzblechprofil, Gabelhaube. Was für ein Bj steht auf den Tretarmen? Dann wäre es noch gut mal den Lenker auszubauen und zu schauen, ob sich da wer verewigt hat. Bei Diamant sieht man es deutlich, der Mifa Schriftzug ist nur schwach geprägt.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 02.05.2011, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Es gibt Mifaschiftzüge auf den Lenkern? blink.gif Ist mir noch nie aufgefallen.


--------------------
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 02.05.2011, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ja aber ganz schwach. Hatte ich mal z.B bei einem Mifa Kinderrad um 1960.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ospe-->84
Geschrieben am: 02.05.2011, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 3520
Mitglied seit: 11.06.2010



Ich tippe auf Simson Avtowelo!
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.05.2011, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Der Sattel ist vom Rahmen her ein Simson Sattel, wegen den geraden Streben. Könnte eines sein.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.05.2011, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ausserdem ist da ein Awtoweloschild dran. Wie Ospe vermutet hatte. Nennt mir die Nummer und ich sag dir wanns gebaut wurde.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter