Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Trommelbremse einspeichen, aber wie???
Malli
Geschrieben am: 02.05.2011, 11:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Moin,

hat von euch schon mal jemand eine Trommelbremse in ein Vorderrad eingespeicht? Hab zwar schon viel Laufräder zusammen gebaut, aber bisher nie eine Trommelbremse. In sämtlichen Anleitung zum einspeichen ist da auch nicht wirklich was zu finden. Wird ne Trommelbremse z.B. mittig eingebaut oder versetzt wie eine Kettenschaltungsnabe? Wie rum werden die Zugspeichen eingefädelt, kopfinnen oder kopfaußen? _uhm.gif _uhm.gif _uhm.gif
Ich hoffe das mir einer von euch da ein bissl weiterhelfen kann oder eine Link kennt wo etwas mehr auf die Trommelbremse eingegangen wird.


Grüße
Christian


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 02.05.2011, 12:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Und schon hat es sich auch wieder erledigt, mir wurde schon geholfen thumbsup.gif
Für den nächsten der sich fragt wie es geht, ganz normal einspeichen wie immer nur das man die Speichen die sonst kopfaußen kommen kopfinnen steckt und umgekehrt. Muss man aber wohl nicht zwingend denn ne Trommelbremse ist wie ne Stempelbremse eher ne Alibibremse biggrin.gif


Grüße


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 02.05.2011, 12:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Ja, leider ist die Wirkung nicht so dolle. Dabei sieht sie so toll aus.


--------------------
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 02.05.2011, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Ich habe eine Trommelbremse im Brennabor Motorfahrrad, ist ne Sachs Postrad Halbnabe und die bremst doch anständig...
Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 02.05.2011, 13:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Kann ich nicht mitreden da ich noch nie ne Trommelbremse benutzt habe (daher war ich mir ja nicht sicher wie die eingespeicht wird), aber in sämtlichen Foren sind Trommelbremsen eher als Alibi- oder Pussybremsen verschrien, aber geil aussehen tun sie und mehr als Alibi muss sie auch nicht sein. Die Freunde und Helfer haben sich hier sehr besch... wenn die Bremsen fehlen und da die Radlsaison los geht, werden die Kontrollen hier auch wieder durchgezogen und da hab ich dann lieber was dran wink.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
phänomario
Geschrieben am: 02.05.2011, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



Hallo Malli,

schau mal hier.

Leider sind die Fotos ein bisschen unscharf, mein Brandenburg mit Renak Trommelbremse (1956 oder 1959 _uhm.gif ).
So schlecht bremst die garnicht! Wie alles auch eine Einstellungsfrage.

Grüße Mario


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
Malli
Geschrieben am: 02.05.2011, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Das sieht auch super aus, ist aufgrund der unterschiedlichen Flanschdurchmesser etwas schwieriger einzubauen. Hab hier eine von Sturmey Archer mit integriertem Nabendynamo liegen, die soll in die Felge rein für meine "Vintage-Muffe" aus alten Resteteilen. Dafür gibt's dann aber bei Gelegenheit nen eigenen Fred wenn ich alles zusammen habe und mich ans Werk mache wink.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter