S50 B2, Bj. 1980, Optimierter Serienzustand
Auxburger |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009

|
QUOTE (Simsondriver91 @ 14.08.2011, 01:21) | Du erzählst Mist!
Eine S51 U-Zündung passt nicht an einen M53. Die E-Zündungen sind aber überall kompatibel! M5X1 sowie M53! |
Selbstverständlich passt die "neue" U-Zündung auch an den alten Motor, nur nicht an die uralten mit dem flacheren Kurbelwellenkonus. Man muss nur alles mitnehmen - Grundplatte, Polrad, Ladeanlage - und die Lampen entsprechend angleichen, fertig. Gleiches gilt für die E-Zündung. Einzige Einschränkung: Die neueren Polräder haben keine Gewinde für das Lüfterrad der gebläsegekühlten Motoren. Das einzige, was wirklich nicht geht, ist eine SLMZ in die neue Motorserie M500/M700 einzubauen. Hier müsste man am Motorgehäuse fräsen. Und ja, alle M53 haben den großen Durchlass vorne für das Hochspannungskabel der SLMZ. Wenn SLPZ, SLEZ oder VAPE montiert sind, braucht man diesen Gummistopfen: http://www.dumcke.de/product_info.php?info...Vogelserie.htmlSchönen Sonntag! Peter
--------------------
|
|
|
Simsu |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 190
Mitgliedsnummer.: 4427
Mitglied seit: 03.05.2011

|
Schönen guten Abend, mir ist nun noch ein weiterer M53 einer S50 in die Hände gefallen. Der den ich schon hatte stammt aus einer S50 von '76 glaube ich. Der, der jetzt dazugekommen ist, dürfte neuer sein, wenn nicht sogar Baujahr 1980, was ja perfekt für meine S50 B2 aus dem gleichen Jahr wäre. Dann müsste es ja ein M53/22 KF sein, gibt es irgendwelche Merkmale, an denen man das sehen kann? Dieser Motor hat im Gegensatz zu dem anderen feste Lageranschläge und die Motornummer beginnt mit einer 3. Der Motor aus der S50 B2 von '78 meines Kumpels hat noch die 29 als erste Stellen. Das heißt ja, dass mein Motor schon mal neuer sein müsste, also zumindest aus '79 oder wurden die Motoren nicht aufeinander aufbauend beschriftet? Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.
--------------------
Schöne Grüße Max
|
|
|
simsonsammler1980 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010

|
Ob sie regeneriert wurde oder nicht ist egal. Sie hat ja einen Anschlag bzw eine Federwegsbegrenzung nach unten! Auf dem Ständer federt sie komplett aus. Vorn u. Hinten Deine ist zu lang. Wenn du die Möglichkeit hast halt mal eine andere daneben. Das Bild passt sinnlich nicht. Wenn du die richtige Telegabel hast ist entweder Vorder oder Hinterrad 3 - 5 cm in der Luft. Das hängt damit zusammen das wenn du sie in unebenen Gelände abstellst sie trotzdem steht. Bei dir ist der Ständer im Gelände in der Luft und sie kippelt und steht net richtig! Glaub mir, das ist ne Rollergabel!
--------------------
Gruß Lutz
Aktuell 2 Mopeds...
|
|
|
simsonsammler1980 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010

|
Dann prüf mal noch eines... Bau das Vorderrad aus. Schutzblech auch ab. Dann machst du an der Telegabelaufnahme oben die beiden Schrauben M8 raus. Die eine hält den Tacho. Dann ziehst du unten an dem Aluholm wo du vorher dein Schutzblech angeschraubt hattest vorsichtig nach unten. So lange bis du den Holm vom Telegabelrohr hast, dann nimmst du dir ne Lampe und leuchtest in das stahlrohr nach oben. Dort mußt du ca nach 1cm nichtmal einen Segering sehen der den untersten Federteller sichert. Dieser sollte vorhanden sein!!! Beim Zusammenbau bitte wieder draufschieben bis das sechskant oben beim Tachohalter wieder kommt. Dann so lange nach rechts drehen bis der Aluholm sich von allein wieder zurück drehen will. Du hast jetzt geprüft das die Feder oben richtig in die Aufnahme gedreht ist. Das machst du auf beiden Seiten. Vielleicht wurde beim überholen ein Fehler gemacht! Bitte fahr so lange du das nicht geprüft hast vorsichtig! Gab in meiner Jugend damals einige unfälle wo " Fachkräfte" Telegabeln überholten und dann beim Hochstart das komplette Vorderrad mit Schutzblech herausfiel! Aber irgend etwas stimmt mit der Gabel nicht! Das seh ich von hier! Alles Gute
--------------------
Gruß Lutz
Aktuell 2 Mopeds...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|