Headerlogo Forum


Seiten: (22) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein neuer 1er...ein Traum wird wahr.
MAWfreund
Geschrieben am: 01.03.2012, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Auch hinten ist nun ein schönes Rad verbaut, Lager sind überholt worden. Bremse ist top und eben alles Fahrtüchtig und in einer tollen Patina.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 01.03.2012, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Das Hinterteil erstrahlt nun auch wieder.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 01.03.2012, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Immer wieder erstaunlich das eine 56ig Jahre alte Lackoberfläche noch immer so gut aussehen kann.
AUch die Linien sind wie gerad erst gezogen biggrin.gif .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 01.03.2012, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Satteldecke muss noch gemacht werden aber ich fahre ja immer mit einem Überzug.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 01.03.2012, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich könnte ihn stundenlang betrachten, vor allem dieses tiefe, dunkle maron hat einfach etwas.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 01.03.2012, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Nun kann er versichert werden, und das neue Mopedjahr beginnen.
Ich möchte auf jeden Fall eine größere Tour machen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Berti
Geschrieben am: 01.03.2012, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



Das Einzige über was ich meckern muß ist deine Kamera...die Bildqualität ist echt
daneben wink.gif ...aber der Inhalt passt thumbsup.gif thumbsup.gif
VG der Berti

Hast Du Ovatrol auf dem Lack?


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 01.03.2012, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich will irgendwann mal Owatrol anwenden, bei den Fahrrädern hab ich es ja schon. Hier ist noch nichts an Konservierung drauf. Er wurde nur geputzt.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Berti
Geschrieben am: 01.03.2012, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



Dann erzähle mal bitte mit was du da den Lack geputzt hast Mike.
Ich hab das ja auch noch vor mir.


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
andi2
Geschrieben am: 01.03.2012, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Maik, sehr schönes Moped. Kann es sein, dass der hintere Kotflügel mal etwas "nachgesetzt "wurde? Sieht etwas gekürzt aus.

mfg Andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 01.03.2012, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Der hintere ist orginal, da ist nichts gekürzt. Ich hab nur eine neue Kette verbaut, weswegen das Rad soweit vorn steht. nach der ersten Fahret wenn sich die Kette ja noch etwas dehnt und richtig gespannt wird rückt das Rad weiter nach hinten und dann passt es .
Ich denke deswegen wirkt es kürzer weil es optisch so weit absteht.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 01.03.2012, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich glaube Henning hatte mal feine Stahlwolle genommen und Waffenöl.
Ich selbst hab jetzt nur mit dem feuchten
ÖlLappen nachgewischt.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 01.03.2012, 22:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Na siehste maik sieht doch top aus , dauert ebend seine Zeit, aber was lange währt wird immer gut . Auch wenn das eine oder andere dabei drauf geht. _clap_1.gif

gruß oswald
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 02.03.2012, 12:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (andi2 @ 01.03.2012, 20:13)
Kann es sein, dass der hintere Kotflügel mal etwas "nachgesetzt "wurde? Sieht etwas gekürzt aus.

mfg Andi cool.gif

Der hintere Kotflügel ist 100% original und wie neu! Hatte damals extra einen ganzen Einser deswegen gekauft!

QUOTE (Berti @ 01.03.2012, 20:09)
Dann erzähle mal bitte mit was du da den Lack geputzt hast Mike.
Ich hab das ja auch noch vor mir.


Den Einser von Maik hatte ich mit Ballistol eingesprüht, dann mit einem Lappen abgewischt.

Ansonsten wenn sich nach vielen Jahren Staub als Versiegelung über den Lack gelegt hat, dann nehme ich 000 Stahlwolle.

Aber ganz wichtig, erst mit Ballistol einsprühen!!! Dann mit der Stahlwolle vorsichtig die Staubschicht ablösen.

Immer darauf achten, solange Stahlwolle eingesetzt wird, die zu behandelten Stellen feucht halten!!! Nie trocken anwenden!

QUOTE (Beck´s @ 02.03.2012, 12:41)
Ich schau mal nach, vielleicht hab ich noch ne passende Decke zu liegen!


Das wäre traumhaft Sebastian! Würde mich da zu 100% mitfreuen! Was gibt es schöneres, wenn ein ehemaliges Projekt so liebevoll abgeschlossen wird smile.gif

Bearbeitet von Simson-Rheinmetall2E am 02.03.2012, 12:46
PM
Top
Beck´s
Geschrieben am: 02.03.2012, 12:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Ich schau mal nach, vielleicht hab ich noch ne passende Decke zu liegen!


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter