Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> RT mit 150er ES Motor, mit 125 RT Zylinder?
Woelli - RT
Geschrieben am: 18.04.2011, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Hallo,
ich bau mir grad eine Rt125/3 auf. In dieser ist ein alter 150cm³ ES Motor verbaut. Weiß einer, ob es möglich ist dort einen 125cm³ Zylinder einer RT/3 zuverbauen natürlich mit 125er Kopf und Auspuff und Vergaser?

MfG Alex

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 18.04.2011, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Ähm das ist der kleine Zylinder der RT wink.gif der wurde nie für die ES entwickelt dafür gabs dann den anderen.
Das was du hast ist der allererste Motor der in der ES drin war, eventuell wurde er auch zum Schluss in der Rt noch verbaut.
Vielleicht hast du eine der legendären RT /4 die es mal gegeben haben soll nimand weiß es so richtig laugh.gif .
Theoretisch liegt die Sache bei dir wenn dus original haben willst brauchst du einen Rt Motor den Zylinder den du hast kannst du dort weiterverwenden wenn er nicht aufgebohrt wurde.
Oder du lässt halt alles so wies ist. liegt bei dir, smile.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 18.04.2011, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Dazu ist noch zu sagen das der Zylinder auf dem Bild am Auslass eine "150" stehen hat und am Auslass ein Innengewinde hat!

Ich hab mir nen RT Zylinder besorgt der von außen eigentlich identisch ist bis auf das Auslassgewinde.

Auf dem Bild, dass ich im Internet fand, sieht der Zylinder genauso aus, jedoch das Motorgehäuse nicht:

http://www.unterbrecher.de/bilder/inhalt/25.jpg


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 18.04.2011, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Mhh naja ist der von der frühen Es, der Zylinder ist dann halt nur an den 2Merkmalen umgestalted worden. rolleyes.gif
Nichtsdestotrotz das is der komplette Motor einer ES, nicht der einer RT wink.gif
RT Motor sieht ganz ander aus.

Das Motorgehäuse ist identsch mit von dir gezeigten ES. Ebenso der Zylinder.
deiner hat nur keinen Limadeckel rechts oder halt nicht zu sehen.
Der von der ES sieht links genauso aus wie deiner thumbsup.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 18.04.2011, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Das meinte ich ja, dass ich einen von einer ES hab smile.gif

Der lima der Deckel, den ich besitze müsste sogar von ner RT sein, hab aber grad kein Foto.

Meinste ich kann da nen RT Zylinder montieren?
Hab gehört das es umgedreht auch gemacht wurde. Also ES Zylinder auf RT Gehäuse. Also sollte RT Zylinder auf ES Gehäuse ja kein Problem darstellen. Will nur auf Nummer sicher gehen. Soll ja auch nur solange sein bis ich was geeignetes auftreiben kann.

Alex


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 18.04.2011, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Wird schon passen, probiers doch einfach wenn du den Zylinder der RT da hast ob das mit dem Hub hinhaut wink.gif wenn ni dann ni. Aber warum sollte es nicht passen? wenns umgedreht geht _uhm.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
EsserZwo
Geschrieben am: 18.04.2011, 21:07
Zitat


Unregistered









Du kannst bedenkenlos Zylinder, Kopf und Vergaser von RT auf ES Motor bauen. Passt und läuft.

Grüße
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 18.04.2011, 21:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Simsonschrauber.... ich fragen wegen dem, Achtung ich zitiere mich selbst: " Hab gehört ... "

smile.gif

Alex


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 25.04.2011, 10:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Hallo, wollte nur noch mal berichten!

Das ist doch ein RT Motor. Er war bei Auslieferung damals montiert und steht in den alten Papieren, sowie beiden Kaufverträgen vom Erstbesitzer, sowie meinem Opa. Lediglich der Zylinder wurde mal gegen den einer ES getauscht.

Alex


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 25.04.2011, 16:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Irgendwie komisch, der hat auch den selben wie du drin: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...50&#entry295842 hmm.gif (letztes unten).
Eigentlich hatte die RT immer den anderen runderen Motor drin, nicht das eckige Ding der ES blink.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 25.04.2011, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Komisch find ich's auch. Die ES mit dem Motor hat doch eigentlich auch mehr Leistung, oder täusch ich mich da? Ich bin erst mal froh das ich keinen neuen Motor besorgen muss und sogar noch den originalen der von Anfang an drin war hab.


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 25.04.2011, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (Woelli - RT @ 25.04.2011, 19:30)
Komisch find ich's auch. Hat die ES mit dem Motor hat doc heigentlich auch mehr Leistung, oder täusch ich mich da? Ich bin erst mal froh das ich keinen neuen Motor besorgen muss und sogar noch den originalen der von Anfang an drin war hab.

Na kommt auf den Zylinder drauf an, welcher drauf ist wink.gif
Vergaser hatte die ES auch noch den alten der RT teilweise verbaut, das weiß ich aber das die RT den ES Rumpf hatte _uhm.gif weiß da noch jemand genaueres drüber? interssiert mich auch huh.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 25.04.2011, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Der auf dem Bild bei deinem Link ist meiner Meinung nach ein anderer. Schau mal auf die Schrauben vom rechten Gehäusedeckel.


Gruß, Alex


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 25.04.2011, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Vielleicht interessiert ja auch noch jemanden die Motornummer:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 28.04.2011, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Hm... Kann denn keiner was zum Thema sagen?

Gruß, Alex


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter