Was gibt's neues im Fahrradkeller?, unser Äquivalent zum "Rennstall"-Thread
albin |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 413
Mitgliedsnummer.: 3663
Mitglied seit: 24.07.2010

|
Mit dem Freistaat hat Sachsen-Anhalt nichts zu tun, weil der war ja auch später. Hier aus Wikipedia:
Zu Provinz Sachsen:
In dieser zentral gelegenen Provinz vereinigte das Königreich Preußen seinen 1807 verlorenen und in den Freiheitskriegen bis 1815 zurückgewonnenen Altbesitz an der mittleren Elbe (Altmark, Magdeburg, Halberstadt, Mansfeld, Quedlinburg), die – ebenfalls 1807 verlorenen – Erwerbungen von 1802 (Eichsfeld, Erfurt, Mühlhausen und Nordhausen) mit den ihm auf dem Wiener Kongress zugesprochenen und als „Herzogtum Sachsen“ bezeichneten, vormals königlich sächsischen Territorien.
also wenn es die preußische Provinz Sachsen gab und diese mit Anhalt vereinigt wurde, dann hat auch das heutige Bundesland Sachsen-Anhalt einen sächsichen und einen anhaltischen Teil und ich liege nicht falsch.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|