Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Teilepuzzel, Opas Fahrrad über die Jahre modernisiert
Saxonia
Geschrieben am: 10.05.2011, 09:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Ja nun habe ich das alte Fahrrad meines Großvaters mal rausgekramt.



Als ich meinen Großvater gefragt habe was da wovon und woher denn ich möchte es wieder original herrichten - Sein Kommentar, lasses doch es fährt doch gut. smile.gif



Nun wollte ich aber mal etwas genauer ergründen was woher kommt.

Der Rahmen hat keine Markenbezeichnung, aber er wurde persönlich nach dem Krieg aus Köln geholt - per Zug hin - per Fahrrad zurück nach Dresden ohmy.gif

Vorn ist auch noch ein typischer Aufkleber aus Köln dran, bzw die Reste.



Die Bremsen sowie Hebel sehen für mich etwas zusammengewürfelt aus.

Die Frontlampe stammt aus der DDR.

Die hintere Nabe ist eine Kometnabe mit 3 Ritzeln - was gehört da originalerweise für eine Schaltung dran?

Vieleicht könnt Ihr mir bei der baujahrzuordnung der Einzelteile helfen.


Grüße und Danke Karl








Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 10.05.2011, 09:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 10.05.2011, 09:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 10.05.2011, 09:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 10.05.2011, 09:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



vorn

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 10.05.2011, 10:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Lenker und Amaturen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 10.05.2011, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Da noch etwas großartig herrauszubkeommen wird nicht leicht, dein opa hat sich das Rad ja doch sehr seinen Bedürfnissen angepasst.
Das Bj solltest du auf der Kometnabe finden, sofern diese noch die orginale ist.
Die Bremse hinten, und wohl auch beide Bremshebel stammen wohl noch aus den 30ern/40ern meiner Meinung nach.
Schutzbleche und Gabel sind von Mifa, bzw DDR Zubehörteile. Beleuchtung stammt auch aus den 50ern/60ern, bis auf evtl das Strebenrücklicht.

Ich würde das Rad auf jedenfall so lassen.

Schaltung könnte eine von FuS drangewesen sein, aber man sieht ja nicht was für ein Schalthebel dran ist. Im prinzip könnte es bald jede sein, orginal an dem Rad ist wohl nur der Rahmen mit evtl Tretlager und der Hinteradnabe.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Saxonia
Geschrieben am: 10.05.2011, 16:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Danke Nico,

ich habe mal weiter gefragt, original waren Aluschutzbleche dran - passend zu den Felgen.

Hinten ist eine Wippmann oder Wippermann Bremse verbaut, vorn eine Altenburger.

Der Sattel war ein Ledersattel.


Ich denke auch das ich das Fahrrad fast so lassen werde.

Was ich gerne ändern möchte wäre:

- Bremse vorn, eine Stempelbremse oder aber beide Schutzbleche

- Die Schaltung

- Den Sattel

Ansonsten habe ich gerade mal ein wenig übergeputzt und Luft aufgepumpt, die Schläuche sind hinüber - Da sind schon neuere drin, also werden die wohl höchstwarscheinlich normale aus dem Fahrradladen kommen (0815 Schwalbe)

grüße Karl

p.s. neue Bilder kann ich grad nicht machen, der Akku is alle sad.gif
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 30.09.2012, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Ich würde noch ein paar passendere Teile für das Fahrrad suchen.

Eine F&S Schaltung

Einen Ledersattel

evt Schutzbleche sowie eine Bremse für vorn dem Modelltyp nach wie diese hinten



Bilder am besten gleich hier rein

Grüße Karl
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter