Ja nun habe ich das alte Fahrrad meines Großvaters mal rausgekramt.
Als ich meinen Großvater gefragt habe was da wovon und woher denn ich möchte es wieder original herrichten - Sein Kommentar, lasses doch es fährt doch gut.

Nun wollte ich aber mal etwas genauer ergründen was woher kommt.
Der Rahmen hat keine Markenbezeichnung, aber er wurde persönlich nach dem Krieg aus Köln geholt - per Zug hin - per Fahrrad zurück nach Dresden
Vorn ist auch noch ein typischer Aufkleber aus Köln dran, bzw die Reste.
Die Bremsen sowie Hebel sehen für mich etwas zusammengewürfelt aus.
Die Frontlampe stammt aus der DDR.
Die hintere Nabe ist eine Kometnabe mit 3 Ritzeln - was gehört da originalerweise für eine Schaltung dran?
Vieleicht könnt Ihr mir bei der baujahrzuordnung der Einzelteile helfen.
Grüße und Danke Karl
Angefügtes Bild
