Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR1 restaurieren, Ersatzteilproblem?
SR2Fighter
Geschrieben am: 24.06.2007, 22:04
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 275
Mitglied seit: 25.05.2006



QUOTE (apfelbaum @ 17. Mar 2007, 14:17)
Schau mal hier:
- Dietel
- Haase
- Dumcke
- Sausewind
- Velo-Classics

Allerdings muss ich sagen, dass ich noch keinerlei Erfahrungen mit diesen Händlern gemacht habe.

Viele Grüße



Diese Händler kannte ich auch noch nicht. DANKE !!!!!!

Diese Händler kannte ich auch noch nicht. DANKE !!!!!! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 25.06.2007, 09:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Also mit Haase habe ich gute Erfahrungen gemacht. Schnell und zuverlässig. Ich hatte mal eine Bestellung erweitert, und rief dann bei ihm an, ob es noch möglich sei, ohne Probleme.

Und er hat wirklich einen großen Katalog.

Dies zu Erfahrungen mit Händlern. Sollte man vielleicht auch mal positiv erwähnen.

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 25.06.2007, 10:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



da kann ich was negatives über haase erzählen. ein bekannter hat sich dort eine auspuffanlage für die rt gekauft, nur musste er feststellen, dass gar keine schelle zum befestigen dabei war. nach einem anruf sagte man ihm, dass diese extra erworben werden muss. nur bei der rt war die schelle original angeschweißt. soviel zur originalität. nen dummen spruch hat er von denen auch noch bekommen. er bestellt da garantiert nix mehr.... dry.gif das ist auch erst paar wochen her. aber so ist das, beim einen klappt alles supi und beim anderen klappt nix. das kann überall passieren...


René
PME-Mail
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 27.06.2007, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Hallo,

bei beiden Motoren ist die Konuspaßfeder abgeschert!
Bekommt man so eine Paßfeder noch passend für das Antriebsritzel oder paßt auch einen von einen anderen Simson- Typ?
Geringfügiges Nacharbeiten wäre sicherlich auch möglich.
Im Moment rutscht das Ritzel nicht durch, aber wenn es durchrutscht ist der Schaden am Konus groß.

Gruß Dirk


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 01.07.2007, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Hallo,

der Auspuff ist nun auch gekommen und klingt im Vergleich zum originalen fast identisch (etwas dunkler).

Noch einge Restarbeiten sind zu erledigen, aber hier schon einmal zwei Absichten! Der farbton sieht auf dem Bild etwas hell aus, aber das ist genau nach dem originalen lindgrün gemischt...nur meine Camera scheint das nicht zu wissen.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 01.07.2007, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Aber an dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Forums- Mitglieder bedanken, die durch ihre hilfreiche Unterstützung mit vielen wichtigen Ratschlägen zur Fertigstellung beigetragen haben!
Ohne dieses Forum, hätte ich gar nicht erst die Interesse an diesem kleinen Suhler Zweitakter gewonnen!
Sicherlich ist für originalitäts- Fetischisten nicht alles Still- Konform, aber dafür ist es technisch und optisch einwandfrei. Einige Änderungen waren gewollt, sei es aus Kostengründen , vielleicht auch weil das entsprechende Teil nicht gleich verfügbar war oder weil es mir besser so gefällt (siehe Spiegel). Die Klingel fehlt noch, mal sehe wo sich eine passende auftreiben lässt.
Nun übt ruhig Kritik, es hilft mir meine eigenen Fehler und Schwächen aufzuzeigen und vielleicht daraus zu lernen!!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 12.08.2007, 15:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Hallo,

"nichts ist unmöglich..." naja nicht Toyota, sondern Tachoantrieb SR1!
Ich war heute in Zschopau zum MZ- Treffen.
Bei einem Teilestand fiel mir ein Tachoantrieb eines SR1 in die Hände...
Als ich am Mitnehmer drehte, drehte sich zu meiner Freude auch der Wellenantrieb!
Der Händler meinte: "Ist einer vom 26' Fahrrad...der vom SR2 sah anders aus"
Wer wird den nun für einen alten Fahrradtachoantrieb viel bezahlen wollen? Somit wechselte der Antrieb für einen Fünf- Euroschein den Besitzer _clap_1.gif
Fett war fast keins drin, dafür aber auch kein Verschleiß sichtbar! Was heißt - Der war noch nie verbaut thumbsup.gif
Was ist dagegen schon ein 5-er im Lotto.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
clemens91
Geschrieben am: 12.08.2007, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 449
Mitgliedsnummer.: 279
Mitglied seit: 30.05.2006



genau so einen hab ich an meinem sr2 dran. hmm.gif
nur leider ist das blech das an der nabe in diesen kleinen schlitz kommt an der schneke abgerissen. dry.gif
PME-MailICQMSN
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 12.08.2007, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



@clemens91:

Ich möchte keine falsche Information Posten, aber der Tachometerantrieb für das SR2 sah anders aus.
Die gibt es auch massenweise preiswert als Nachbau!
Der für´s Einser war Goldstaub und wurde schon mit über 100 € gehandelt, ohne den genauen Zustand zu kennen.
Ich hätte auch für einen funktionstüchtigen über 100 € bezahlt...aber aber selbst dafür keinen gesehen, insofern ist das Heute mein Glückstag!
Der ist schon dran und bewegt endlich das Tachometer.
Bislang habe ich nämlich (alle weghören) mein Navigationsgerät mit Fahrradhalterung für die Ermittlung der Geschwindigkeit, sowie Kilometer verwendet.
Da ist auch eine Reiserechnerfunktion dran, die dann die Höchstgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, gefahrene Kilometer sowie die Fahrzeit ermittelt.
Aber eben nicht ganz SR1- Konform.... hmm.gif
Das Bild stammt zwar nicht vom SR1, aber wie man erkennen kann, ist die Kilometerzahl nach 445 km noch immer mit dem Tacho Tageszähler gleich.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Sven
Geschrieben am: 12.08.2007, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



Hallo Clemens, zum Vergleich hier mal mein SR2 Tachoantrieb. Der Anschluss liegt also "seitenverkehrt" im Vergleich zum SR1 Tachoantrieb. Außerdem ist im Halteblech 23´´ eingeprägt. Ja Dirk, das war ein echtes Schnäppli ! Glückwunsch !

Gruß Sven

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
clemens91
Geschrieben am: 12.08.2007, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 449
Mitgliedsnummer.: 279
Mitglied seit: 30.05.2006



ah okay, ich schätze das is auf die radgröße zurückzuführen? aber n sr2 hat doch 23"... _uhm.gif . aber der vom sr1 kann nicht an nen sr2 passen weil der auf die anderen seite muss, hab ich das richtig verstanden?
PME-MailICQMSN
Top
Stefan
Geschrieben am: 12.08.2007, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007



Bei meinem Tachoantrieb fehlt die Halterung!?
Weiß einer ne plausible Erklärung?
Ich nich...

MFG
Stefan
PM
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 12.08.2007, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



QUOTE
aber der vom sr1 kann nicht an nen sr2 passen weil der auf die anderen seite muss, hab ich das richtig verstanden?


Nein, auf der anderen Seite befindet sich ja die Bremse!
Der Gewindeanschluß ist Seitenverkehrt, somit wird der SR2 Antrieb nach unten gedreht, damit das Gewinde in Richtung Tachowelle zeigt und beim SR1 nach oben, weil das Gewinde auf der anderen Seite sich befindet.
Richtig herum drehen beide, nur die Übersetzung ist der Radgröße angepaßt.


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Sven
Geschrieben am: 13.08.2007, 06:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



QUOTE (clemens91 @ 12. Aug 2007, 21:32)
ah okay, ich schätze das is auf die radgröße zurückzuführen? aber n sr2 hat doch 23"... .


Moin Clemens,
die 23 Zoll haben sich natürlich auf den Sr2 - Antrieb bezogen (siehe Bild auf dem Mitnehmer eingeprägt), kam im Text vielleicht etwas mißverständlich dry.gif .

Gruß Sven
PME-Mail
Top
clemens91
Geschrieben am: 13.08.2007, 11:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 449
Mitgliedsnummer.: 279
Mitglied seit: 30.05.2006



achso.
weil du dich mit den antrieben so gut auszukennen scheinst, kannst du mir sagen welchen durchmesser der komplette antrieb eines sr1s hat? ich hab hier nämlich noch einen antrieb und wüsste gerne zu welchem fahrrad oder moped der gehört.
PME-MailICQMSN
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter