Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> [B] Schraubstock, ...aus DDR-Produktion
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 11.05.2011, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



...es ist auch nie davon die Rede gewesen, dass die 35€ nicht noch verhandelbar sind cool.gif .
Und es ist so wie Peterle sagt, den Baumarktschrott kann man erst recht vergessen, das hier hat noch ne gewisse Qualität und die Reperatur ist möglich. Zur Not bohrt man ein Loch daneben, genügend "Fleisch" hat der Fuß des Schraubstocks.


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 11.05.2011, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Auch auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde: haben sich denn die Herren Poster mal kundig getan, was heute ein richtiger Gussschraubstock kostet? Lassen wir mal das eine ausgebrochne Auge weg, aber bei Guss, Präzision (und das waren die DDR-Schraubstöcke!!) legts Du bei Backenbreite 100mm (von mir aus auch nur 80) locker 250 netto!
Wenn sie denn hier zu Hauf am Strassenrand liegen würden, hätte ich sie alle schon aufgesammelt. wink.gif
Es gibt sie, ja, und der Preis ist vollkommen i.O.!


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 11.05.2011, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Danke Norbert, ich hatte eigentlich auch nicht erwartet dass man hier hingestellt wird als wolle man gefährlichen Schrott zu Geld machen und ehr vorausgesetzt dass für das Problem mit der Halterung eine Lösung gefunden werden kann(die nicht darin besteht den Schraubstock einzuschmelzen) ph34r.gif .

Aber nun kann das Thema wirklich zugemacht werden, der Schraubstock ist verkauft smile.gif .


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter