Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Deutsches Traktoren- und Modellmuseum Paderborn, ein Besuch
Star73
Geschrieben am: 14.05.2011, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Die Marke Hanomag war - wenn auch schwach, aber hochkarätig - vertreten. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 14.05.2011, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Ebenfalls sauselten diese Kaelble-Zugmaschine. _clap_1.gif Die Zugkraft (und der Klang rolleyes.gif ) der Boliden aus Backnang sind legendär! thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 14.05.2011, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Begeben wir uns nun in die obere Etage. biggrin.gif

Deutz MTZ, der wenigen erhaltenen! thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 14.05.2011, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Die Wasserdeutz waren auch vertreten, hier das Flaggschiff mit 50 PS- Dreizylinder:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 14.05.2011, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Die obere Etage. _clap_1.gif

Voll von (wetsdeutschen) Schleppern der 50er Jahre von teilweise damals nur regional agierenden Herstellern, die heute zum Teil unbekannt sind. Sehr spannend auf jeden Fall! thumbsup.gif
Mein Hauptaugenmerk lag allerdings mehr auf den Vorkriegsschleppern, und die kamen nicht zu kurz!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 14.05.2011, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Der legendäre 11er Deutz einmal als Glitzerkiste:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 14.05.2011, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



... und einmal blank gemacht. huh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 14.05.2011, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 14.05.2011, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



ohmy.gif Da schlug mein Herz höher!! _clap_1.gif

Der Famo XL Schlepper aus Breslau! Von ihm sind heute auch nur wenige erhalten geblieben, anders als bei seinem "Ableger", für den er 1949 in Schönebeck Pate stand rolleyes.gif ... na wer erkennt ihn? Er ist DER DDR-Schlepper überhaupt geworden!!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 14.05.2011, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Weil er so schön ist, noch die andere Seite. Mit originalem Solex-Vergaser und Bosch-Zündanlage. _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 14.05.2011, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Der Urvater aller neuzeitlichen Traktoren überhaupt, "made in USA" wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 14.05.2011, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Steinigt mich, aber nach Lanz und Maulwurf ( laugh.gif ), ist der hier mein absoluter Favorit, was die Optik betrifft. wub.gif
So schön können Trecker sein _clap_1.gif ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 14.05.2011, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Seltener Farmall Petroleum-Schlepper aus Neuss am Rhein. Der hat was! thumbsup.gif (deshalb wurde er vielleicht auch während des Krieges in der SU nachgebaut biggrin.gif ...)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 14.05.2011, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Hatte da etwa der Schmied seine goldenen Hände im Spiel? ohmy.gif ... biggrin.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 14.05.2011, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Womit wir auch beim zweiten "Standbein" des Museums angelangt wären biggrin.gif ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter