Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 325
Mitgliedsnummer.: 4356
Mitglied seit: 08.04.2011
Nen kumpel von mir hat das zusammen mit mir gemacht.Ich habe die Sittzflächen Nachgebbaut und die Armlehnen sowie die Seitenteile da die sachen alle Morsch waren. Und dann wurde neu Aufgepolstert und mit Daimlerleder bezogen Ist echt geiles Zeug...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4330
Mitglied seit: 30.03.2011
Ich habe Kunstleder genommen ,anbei ein Bild von der Rückenlehne .Ich weis ist nicht orginal was mir egal ist .Das habe ich im Winter gemacht mus es noch ein bischen nachspannen
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 4280
Mitglied seit: 13.03.2011
sieht doch so ganz gut aus,habe meine auch aus normalen Kunstleder kompl. neu bespannt,da Sitze absolut ok waren nur Rückenlehne war .... ne da wollte ich mich nicht mehr drankuscheln .
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 325
Mitgliedsnummer.: 4356
Mitglied seit: 08.04.2011
So Leute heute habe Ich angefangen mein Duo zu zerlegen Gleich mal etwas entdeckt was nicht so schön war,oben die Stange(siehe Foto) war auf der Fahrerseite nach innen Verbogen.Aber mit ein paar weichen schlägen wieder gerichtet
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 325
Mitgliedsnummer.: 4356
Mitglied seit: 08.04.2011
Nein leider nicht.Schau dir bitte das bild an und du siehst die ganzen schadhaften stellen.Und Geschweißt werden muss auch somit fällt das mit dem lack aus. Und der Farbton sagt mir auch nicht so wirklich zu...
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)