Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Tuning oder nicht, M53/1
Rico 82
Geschrieben am: 08.05.2011, 19:36
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 3109
Mitglied seit: 15.02.2010



Hallo an alle hier habe neulich bein aufräumen einen Zylinder mit Kolben gefunden eigentlich nichts besonderes aber da hat doch einer schon mal hand angelegt oder wie sieht ihr das?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
RT 125/4 Bj.63
DKW SB200 Bj.36
KR51/2 Bj.82 mit MHK
Trabant Kübel


noch im aufbau:
Barkas Pritsche mit VW Diesel
SR4/4
SR2E
Diamant Fahrrad mod. 104
PME-Mail
Top
Rico 82
Geschrieben am: 08.05.2011, 19:38
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 3109
Mitglied seit: 15.02.2010



und hier noch der Zylinder blink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
RT 125/4 Bj.63
DKW SB200 Bj.36
KR51/2 Bj.82 mit MHK
Trabant Kübel


noch im aufbau:
Barkas Pritsche mit VW Diesel
SR4/4
SR2E
Diamant Fahrrad mod. 104
PME-Mail
Top
Rico 82
Geschrieben am: 08.05.2011, 19:40
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 3109
Mitglied seit: 15.02.2010



noch eins _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
RT 125/4 Bj.63
DKW SB200 Bj.36
KR51/2 Bj.82 mit MHK
Trabant Kübel


noch im aufbau:
Barkas Pritsche mit VW Diesel
SR4/4
SR2E
Diamant Fahrrad mod. 104
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 08.05.2011, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Jep, zusätzliche Kanäle und Kolbenfenster.
Einlass und Auslass sollten dann auch größer sein.
Wenn du ihn loswerden willst, nehm ich ihn.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 09.05.2011, 06:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



Oh, ein Simson Zylinder mit Stützkanälen. Da will es einer Kreidler Van Veen gleich tun.

Könnte ganz gut Leistung bringen, allerdings nur mit speziell abgestimmtem Auspuff und Vergaser. Die originale Simson Kurbelwelle wird das allerdings nicht lange mitmachen. (Kreidler VV liegt damit bei echten 10 PS)

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
meisterB
Geschrieben am: 09.05.2011, 06:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Also ich kenne den Umbau auf 3-Kanal mit einem zusätzlichen Stützkanal und relativ großem Kolbenfesnter. Sogar durch den zweiten Kolbenring. 2-Stützkanäle hab ich im alten Motor noch nicht gesehen. Das muss aber wirklich nix heißen. Der 3 Kanal ist mit ca. 8PS angegeben...
Interessant wäre es schon, wie der läuft.

Beste Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Rico 82
Geschrieben am: 09.05.2011, 07:01
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 3109
Mitglied seit: 15.02.2010



Schade habe momentan kein Moped mit solch einem Motor in meiner Garage, sonst hätte ich den Zylinder mal probiert. sad.gif


--------------------
RT 125/4 Bj.63
DKW SB200 Bj.36
KR51/2 Bj.82 mit MHK
Trabant Kübel


noch im aufbau:
Barkas Pritsche mit VW Diesel
SR4/4
SR2E
Diamant Fahrrad mod. 104
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 09.05.2011, 07:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Angebot steht. wink.gif


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 09.05.2011, 08:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Also ich selbst fahre ja auch einen 3 Kanäler mit Kolbenfenster und einem anderen Kolben (bei 63cm³) und muss sagen der geht zieht echt gut!
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 09.05.2011, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Was hat der Kolben denn für einen Durchmesser?


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 09.05.2011, 17:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Wer jetzt? Ich kann meinen grad nicht vermessen/nachlesen da der Motor nicht hier ist laugh.gif
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 09.05.2011, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



bei 63cm³ kann ich es mir ausrechnen... also kann nur Rico gemeint sein Simsondriver ;-)


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
Rico 82
Geschrieben am: 10.05.2011, 08:57
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 3109
Mitglied seit: 15.02.2010



Die Laufbuchse hat einen Durchmesser von 41,2 mm.


--------------------
RT 125/4 Bj.63
DKW SB200 Bj.36
KR51/2 Bj.82 mit MHK
Trabant Kübel


noch im aufbau:
Barkas Pritsche mit VW Diesel
SR4/4
SR2E
Diamant Fahrrad mod. 104
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter