Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche für 2er Schwalbe original Rücklicht komplett
SchwalbenFelix93
Geschrieben am: 16.05.2011, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2375
Mitglied seit: 22.06.2009



Hallo,

ich suche für meine Schwalbe ein komplettes originales (rundes Rücklicht) da mir einer mit einer anderen Schwalbe hintendrauf gefahren ist. mad.gif

Hat jemand zufällig noch eins ?

Gruß Felix


--------------------
Lieber Simson schieben als Roller fahren !

Simson Schwalbe KR51/2 E Bj. 1980 (Familienbesitz)
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 16.05.2011, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Kleines oder Großes?

MFG Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
SchwalbenFelix93
Geschrieben am: 16.05.2011, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2375
Mitglied seit: 22.06.2009



Wie kleines oder großes ? Gibt es da noch verschiedene oder was ?
huh.gif
Gruß Felix


--------------------
Lieber Simson schieben als Roller fahren !

Simson Schwalbe KR51/2 E Bj. 1980 (Familienbesitz)
PME-Mail
Top
SchwalbenFelix93
Geschrieben am: 16.05.2011, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2375
Mitglied seit: 22.06.2009



Ich dachte da gäbe es nur eine größe bei der Schwalbe ?!

Gruß Felix


--------------------
Lieber Simson schieben als Roller fahren !

Simson Schwalbe KR51/2 E Bj. 1980 (Familienbesitz)
PME-Mail
Top
SchwalbenFelix93
Geschrieben am: 17.05.2011, 15:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2375
Mitglied seit: 22.06.2009



Keiner eins ?

Gruß Felix


--------------------
Lieber Simson schieben als Roller fahren !

Simson Schwalbe KR51/2 E Bj. 1980 (Familienbesitz)
PME-Mail
Top
Jawa Fahrer
Geschrieben am: 17.05.2011, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2296
Mitglied seit: 02.06.2009



den größen unterschied gibts nur bei S 50 sind die fassung klein ist aus blech und nur 2 schrauben

bei den großen ist die fassung aus plaste und 3 schrauben

bei schwalbe KR 51 / 1 die sind im rechteckt und eine schraube in der mitte


bei schwalbe KR 51 / 2 die sind runde wie bei S 51


ich hoffe doch nun geholffen zu haben



das bärtige


--------------------
Viele Menschen reden nicht mehr miteinander,


sondern nur noch übereinander...............



<span style='font-family:Arial'>bärtige</span>[SIZE=7][/SIZE]
PME-Mail
Top
SchwalbenFelix93
Geschrieben am: 17.05.2011, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2375
Mitglied seit: 22.06.2009



Ja das hat mir geholfen !

Bin immer noch auf der Suche nach eins für meine KR51/2 E.

Gruß Felix


--------------------
Lieber Simson schieben als Roller fahren !

Simson Schwalbe KR51/2 E Bj. 1980 (Familienbesitz)
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 17.05.2011, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Beim Bj 80 ist noch das kleine dran.

Ich habe leider keins für dich übrig _console.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
SchwalbenFelix93
Geschrieben am: 17.05.2011, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2375
Mitglied seit: 22.06.2009



Meine KR51/2 E ist auch Baujahr 1980.

Gruß Felix


--------------------
Lieber Simson schieben als Roller fahren !

Simson Schwalbe KR51/2 E Bj. 1980 (Familienbesitz)
PME-Mail
Top
SchwalbenFelix93
Geschrieben am: 17.05.2011, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2375
Mitglied seit: 22.06.2009



So (sah es) aus.

Gruß Felix

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lieber Simson schieben als Roller fahren !

Simson Schwalbe KR51/2 E Bj. 1980 (Familienbesitz)
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 17.05.2011, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ran gehört aber ein Kleines (2 Schrauben)
PME-Mail
Top
SchwalbenFelix93
Geschrieben am: 17.05.2011, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2375
Mitglied seit: 22.06.2009



Kann nicht sein.

So wie auf dem Bild ist es das originale von Werk aus. wink.gif

Gruß Felix


--------------------
Lieber Simson schieben als Roller fahren !

Simson Schwalbe KR51/2 E Bj. 1980 (Familienbesitz)
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 17.05.2011, 22:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Dann ist deine Schwalbe nicht Bj80.

Folgende Erklärung dazu bei den ersten S51 also ab 1980 wurde weiterhin das kleine Blechrücklicht vom S50 verbaut sowie die Typangabe auf dem Typenschild.

Das war bis 1982 so, und genauso verhält es sich mit Kr51/2 gebaut ab 1980 mit dem kleinen Rücklicht und der Typangabe auf dem Typenschild N,E oder L.

Da stimmt also was bei dir nicht mit ab Werk.

Die oben gezeigt Schwalbe ist Bj 80 ich könnte dir noch eine andere zeigen die Bj 80 ist beide haben das kleine Rücklicht wieviele kannst du entgegenstellen?

Gut also fakt ist du benötigst das große Kunstoffrücklicht weil du bestimmt nicht auf original umbauen möchtest.

Gruß
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
SchwalbenFelix93
Geschrieben am: 17.05.2011, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2375
Mitglied seit: 22.06.2009



Die Schwalbe ist 80. Sie hat seit 1990 in der Scheune meines Opas gestanden und du willst mir erzählen sie ist nicht 80 laugh.gif

Und sie ist in dem Zustand wie sie aus der Scheune geholt wurde und da war ich dabei ! Papiere sind auch alle da ! Mein Opa hat sie 1980 gekauft.

Gruß Felix


--------------------
Lieber Simson schieben als Roller fahren !

Simson Schwalbe KR51/2 E Bj. 1980 (Familienbesitz)
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 18.05.2011, 06:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



... Dennoch kam das große Rücklicht ( wo die Kappe mit 3 Schrauben befestigt wird ) erst 1982 auf den Markt. Dann muss es zu DDR-Zeiten schonmal getauscht worden sein.

Mfg

Edit: Schwalbe Baujahr 1981 ( kleines Rücklicht - original! )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter