Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche für 2er Schwalbe original Rücklicht komplett
SchwalbenFelix93
Geschrieben am: 21.05.2011, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2375
Mitglied seit: 22.06.2009



Ja ich warte halt nicht gerne biggrin.gif. Gibts die eigentlich auch als Nachbau die kleinen, habe nämlich noch keine komplett gefunden !?

Gruß Felix


--------------------
Lieber Simson schieben als Roller fahren !

Simson Schwalbe KR51/2 E Bj. 1980 (Familienbesitz)
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 21.05.2011, 12:24
Zitat


Unregistered









Muss neu gelackt werden, 0 - Ring- Dichtung fehlt, ein Riss ist vorthanden..sonst orschinal DDR- Wahre. ph34r.gif

Preis?..keine Ahnung..im Tausch von einen Star- Rücklicht, Lack egal, ist mir auch lieb. cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 21.05.2011, 12:28
Zitat


Unregistered









andere Seite ph34r.gif

Die Rücklichtkappe war noch nie verbaut, aber schlamig gelagert.. Sie glänzt also noch richtig gut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 21.05.2011, 12:34
Zitat


Unregistered









Riss von innen ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 21.05.2011, 12:37
Zitat


Unregistered









Das verfärbte Gehäuse ist Baujahr: Feb. 1982

Riss von Außen. ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 21.05.2011, 12:41
Zitat


Unregistered









Mist!..doch noch ein 2. Riss gefunden. ermm.gif ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 21.05.2011, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Achtung: Der verbaute Rücklichthalter ist der recht seltene von den S50 und frühen S51!
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 21.05.2011, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Simsondriver91 @ 21.05.2011, 16:42)
Achtung: Der verbaute Rücklichthalter ist der recht seltene von den S50 und frühen S51!

... der aber am oberen Ende schon etwas nachgearbeitet aussieht...

An der Schwalbe brauchste ja aber den Halter eh nicht.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 22.05.2011, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (Simsondriver91 @ 21.05.2011, 16:42)
Achtung: Der verbaute Rücklichthalter ist der recht seltene von den S50 und frühen S51!

Genau durch solche Aussagen die überhaupt nicht stimmen kosten die Halter demnächst 20€ Bei ebay mad.gif

Denn selten sind die nicht schließlich wurden sie 7 Jahre lang massenhaft Produziert und verbaut da gibts wesentlich seltenere Teile am S50.

Und da er abgeschnitten ist kann man den eh nur noch einschmelzen.

Habe zwar auch noch ein Rücklicht gefunden das sieht aber extrem Sch**** aus deshalb hab ich keine Fotos weiter gemacht.

Also nimm das vom Saxi

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 22.05.2011, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



@ Lambi: Okay, das "selten" ist realtiv zu betrachten. Aber in Betracht der Häufigkeit wie man so einen Halter mal findet, finde ich schon dass er recht selten ist. Wo ist der denn abgeschnitten? (Sorry, is schon zulang her dass ich son Ding in der Hand hatte)
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 22.05.2011, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Simsondriver91 @ 22.05.2011, 20:33)
Wo ist der denn abgeschnitten?

Guck dir mal genau das obere Ende an. Und dazu noch das außermittige Loch... Sowas hätten die damals wohl original nicht verbaut hmm.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 23.05.2011, 09:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Das stimmt, sieht man ganz gut. Wobei das Loch aus bisschen ausgenuddelt sein kann (ist ja nur ne 6er Schraube drin). Naja ist auch egal, verbauen kann man den so und so.
PME-Mail
Top
SchwalbenFelix93
Geschrieben am: 23.05.2011, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2375
Mitglied seit: 22.06.2009



Hallo,

also meine Suche hat sich erledigt, ich nehme das Rücklicht vom Sachswolf ! Muss es zwar noch lackieren, aber das stellt das kleinste Problem dar. Dann ist meine geliebte Schwalbe wenigstens wieder original. smile.gif

Vielen Dank !

Gruß Felix


--------------------
Lieber Simson schieben als Roller fahren !

Simson Schwalbe KR51/2 E Bj. 1980 (Familienbesitz)
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 23.05.2011, 20:40
Zitat


Unregistered









Tipp von mir:

Versuche mal zuerst mit einer Heißluftpistole den blauen Lack zu entfernen.

Evtl. hast Glück und es ist nur Kunstharzlack auf der Orginalfarbe und du kannst sie wieder hervorholen und dann mit Verdünnung säubern. wink.gif thumbsup.gif

Sonst einfach wieder schwarz lacken. smile.gif
Top
SchwalbenFelix93
Geschrieben am: 23.05.2011, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2375
Mitglied seit: 22.06.2009



Hallo,

ah ok. Danke für den Tipp. Werde ich mal ausprobieren und wenn es nicht klappt ist es ja halb so wild !

Gruß Felix


--------------------
Lieber Simson schieben als Roller fahren !

Simson Schwalbe KR51/2 E Bj. 1980 (Familienbesitz)
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter