Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ich habe dann auch nen Pedalspatz., der hat gerade noch gefehlt...
Unhold
Geschrieben am: 11.04.2013, 13:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Was soll's !? Laß den Tank schweißen, es nützt ja nix.
Da haste dann hinterher eben 'ne ausgebesserte Lackstelle, also noch mehr echte Patina am Spatz.


--------------------
der Unhold
PM
Top
jan_avr
Geschrieben am: 11.04.2013, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Ich werde ihn auch reparieren lassen. Normalerweise betrifft das Ganze ja eher die Innen und Unterseite des Tanks, also dürfte da nicht viel von zu sehen sein. Ich denke darüber nach den Spatzen vom Dorf in die große Stadt zu holen, nur weiss ich nicht ob der Vogel in den kleinen schwarzen rein passt ohne ihn zu zerlegen, deswegen müsste ich mal wissen wie lang er ist.

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 12.04.2013, 14:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (jan_avr @ 11.04.2013, 20:42)
Ich werde ihn auch reparieren lassen.

Gut so! thumbsup.gif

QUOTE (jan_avr @ 11.04.2013, 20:42)
Ich denke darüber nach den Spatzen vom Dorf in die große Stadt zu holen.

Na aber, was denn sonst? smile.gif
Bauernregel: Im Dorf verstaubt er im Schuppen, in der Stadt kannst' ihn täglich schruppen. wink.gif

QUOTE (jan_avr @ 11.04.2013, 20:42)
... nur weiss ich nicht ob der Vogel in den kleinen schwarzen rein passt ohne ihn zu zerlegen

Keule, das Wetter wird doch jetzt prima, da kannste den kleinen Sperling auch mit eigenen Federn vom kleinen Dorf in die große Stadt flattern lassen. Endlich mal den Auspuff richtig freiblasen und ordentlich Spaß haben. Nur Mut! thumbsup.gif

(... und das "kleine Schwarze" kannste auf der Fahrt selber anziehen.) ph34r.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
jan_avr
Geschrieben am: 12.04.2013, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Danke für den Vorschlag ihn auf eigener Achse zu überführen, aber ich hab an dem Wochenende noch andere sachen vor.
Hab das Maß übrigens selbst gefunden, er ist 1880mm lang. Wenn die Räder draussen sind sollte er ohne Probleme im kleinen schwrzen seinen Platz finden.


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 21.04.2013, 10:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Das Leck im Tank ist gefunden, zum Glück ist es nicht am Halter. An der Unterseite in Fahrtrichtung hinten links ist es undicht.

mfg Jan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 22.04.2013, 11:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ja, das passiert beim Star und Spatz gerne mal da unten in Schweißnahtnähe, wenn der Motor 'ne leichte Unwucht hat und 7000 mal pro Minute vibriert. Dann reißt das irgendwann ein. Das kannst du aber leicht autogen schweißen (lassen).

Prüf mal nach, ob dein Motor eventuell aufgrund falscher Reparaturen der Vorbesitzer unrund läuft und vibriert wie ein Dildo.

Hier ein kleines Konvolut , anderer aufgrund des "Dildo-Syndroms" gerissener Tanks. laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
jan_avr
Geschrieben am: 29.04.2013, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Hab es endlich geschafft den Tank zum löten zu bringen. Wenn ich ihn zurück habe, wird der Lack an der Stelle ausgebessert. Dann kommt er wieder an seinen Platz.
Hmm, der Motor lief eigentlich rund. Die vorbesitzer haben da ja auch nicht wirklich was dran gemacht... .

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 09.05.2013, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Am Montag konnte ich ihn dann abholen. Ich hab es zwar auch mal gelernt wie man Bleche verlötet, aber so sauber hätte ich es dann doch nicht hinbekommen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 09.05.2013, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Ein bisschen Lack hatte ich noch von meiner Schwalbe über, der Ton ist zwar nicht 100% richtig, aber es erfüllt den Zweck..
Vielleicht schleife ich in ein paar Wochen die kanten nochmal nach, aber ich denke es reicht so.

mfg Jan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 10.05.2013, 11:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Jan , warum machst du dir das Leben selber schwer und klebst nicht vorher den Gewindestutzen ab ?

Wenn sich jetzt durch das Benzin der Lack darin löst ist der Benzinhahn schnell dicht ...

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 10.05.2013, 22:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wenn der Hahn dicht ist, ist das doch schon mal gut ... ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 11.05.2013, 10:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Radio Eriwan antwortet : Im Prinzip ist "dicht" gut ---- aber nicht "komplett dicht" !

laugh.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
jan_avr
Geschrieben am: 11.05.2013, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Es täuscht, das bisschen Farbe was da im Stutzen gelandet ist wird nicht reichen um den Hahn zu verstopfen.
Ich habe den Tank auch schon neben den Spatzen gelegt, mal sehen wann ich zum anbauen komme...

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 30.05.2013, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Kleines Update, der tank ist mittlerweile wieder verbaut und mit Treibstoff befüllt, da ich noch keine Beschwerden über Benzingeruch bekommen habe denke ich mal dass er jetzt wirklich dicht ist.
Nun die nächste Frage, sind die Deckel an der vorderen Schwinge normal nicht ungelackt? Bei meinem sind sie in Farbe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 31.05.2013, 15:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ja, da haste Recht, die waren blank.
Nimm 'ne Messingbürste und bürste die Farbe ab (oder du pinselst die Bleche mit Abbeizer ein). Hinterher kannst du dann mit einem ganz feinen Schleifschwamm etwas die Oberfläche glätten und zum Schluß mit Poliermittel und Lappen auf Hochglanz polieren.



--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter