Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ich habe dann auch nen Pedalspatz., der hat gerade noch gefehlt...
jan_avr
Geschrieben am: 02.04.2012, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Also eigentlich lief er bis ich ihn ausgebaut habe. Morgen bringe ich den Zylinder (und noch ein paar M53 Motorteile) zum aufarbeiten ab. Dann sollte er wieder rund laufen.

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 03.04.2012, 00:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Leistungsmässig wohl kaum . Mit so 'nem Kolben ? Nee ! Da schmeisst dir jeder 'ne Bommelmütze dran vorbei ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 03.04.2012, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Da hast du recht, Leistungsmäßig war das nix mehr. Anfahren ging nur mit viel Gas und im 2. Gang kam dann auch nicht mehr viel.
Jetzt heisst es abwarten...


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 03.04.2012, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wenn du ganz Pech hast, fällt der Kolben -sofern man den noch als sowas bezeichnen kann- beim nächsten Start ins Kurbelgehäuse, oder kommt aus'm Auspuff gemurmelt . laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 01.06.2012, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Es gibt Arbeit smile.gif Hab zwar nur nen MZA Kolben bekommen, aber er muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.06.2012, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wenigstens was . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 01.06.2012, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Und den Motor für die Schwalbe kann ich jetzt auch machen...


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 17.06.2012, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Heute war es dann endlich so weit, er hat wieder Lebenszeichen von sich gegeben. Kein Vergleich mehr zu vorher, Anfahren geht jetzt fast mit Standgas und im 2. Gang passiert auch noch was. Er könnte fast noch nen 3.gang vertragen.
Und dann ging es auch schon los:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 17.06.2012, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Zum Bilder machen habe ich den Motor laufen lassen, als es dann weiter gehen sollte war nach wenigen Metern erst einmal schluss. Der Motor ging aus und gab keinen Ton mehr von sich, ich hatte natürlich wie immer kein Werkzeug dabei, das ganze war etwa 5Km von zuhase und 2km vom nächsten Ort entfernt.
Aber wozu hat man denn Pedale, 2. Gang rein und ab gings mit gezogener Kupplung. Ich habe dann immer mal wieder die Kupplung kommen lassen, etwa auf halbem weg lief er dann Plötzlich wieder und hat es auch fast bis vor die Haustüre geschafft.
Zuhause gab es dann eine neue Zündkerze und weiter ging es.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 17.06.2012, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Weiter ging es dann auf einem Kartoffelacker, das hat dem kleinen wohl garnicht gut gefallen, er hat dreimal versucht mich abzuwerfen.
Beim nächsten mal sollte ich mich dann wohl doch besser auf Feldwege beschränken, Werkzeug mitnehmen und vorallem nicht mit Latschen fahren...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 17.06.2012, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Und nochmal in Aktion, mein Vater musste unbedingt noch eine Runde durchs Dorf fahren smile.gif

Mfg Jan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 10.04.2013, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Irgendwie komme ich nicht so richtig weiter, kaum ist ein Defekt repariert taucht auch schon der nächste auf.
Von Anfang an war der Kraftstoffhahn undicht, deshalb hab ich immer nur wenig Kraftstoff eingefüllt und den Rest wieder abgelassen nach der Probefahrt.
Jetzt ist der Kraftstoffhahn ausgetauscht so dass ich den Kraftstoff im Tank lassen kann und nun ist der Tank undicht.
Nun bin ich mir nicht sicher was ich am besten machen soll. Ein anderer Tank wird Optisch nicht zum Rest passen, ausserdem weiss man da ja nicht ob er dicht ist. Wenn ich meinen Tank löten lasse ist der Lack hin.


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.04.2013, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wo ist er undicht ? Etwa an der Aufhängung unten ? hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 10.04.2013, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



QUOTE (domdey @ 10.04.2013, 21:47)
Wo ist er undicht ? Etwa an der Aufhängung unten ? hmm.gif

Ja, genau da. Wie lang ist so ein SR4-1 eigentlich?

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.04.2013, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (jan_avr @ 10.04.2013, 21:53)
QUOTE (domdey @ 10.04.2013, 21:47)
Wo ist er undicht ? Etwa an der Aufhängung unten ?  hmm.gif

Ja, genau da. Wie lang ist so ein SR4-1 eigentlich?

mfg Jan

Ist 'ne typische Schwachstelle . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter