SR50 dreht nicht hoch und hält kein Standgas
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Meiner hielt sein Standgas auch nicht mehr , nach Dichtringwechsel war alles wieder in Ordnung . Verbaut ist bei meinem allerdings ein Bing-Vergaser , weil Nachwendefahrzeug.
Nach so einer langen Standzeit würde ich da kurzen Prozess machen , ist ja bei dem SR 50 kein grosser Akt.
Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Ich habe kürzlich mal einen Nachbau auf einen SR 50 gebaut , mir ist der Vergaser vom einstellen her irgendwie unsympatisch . Bei der Leerlauf-Luftschraube fühlt man kaum einen Anschlag , vemutlich wegen der Feder ... Ich würde die Simmerringe wechseln , dann kannst du das schonmal ausschliessen . Oder zieht der Vergaser sonst irgendwo Falschluft ? Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|