Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zündaussetzer bei meiner 64er KR51
Doc Holliday
Geschrieben am: 31.05.2011, 09:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4103
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (XL4723 @ 30.05.2011, 21:55)
Den Dichtring hinter der Grundplatte kann ich aber auch wechseln, ohne den Motor zu trennen, oder?

Gruß
Ronald

Ja.... Grundplatte abbauen (Markierung setzen wink.gif )

darunter ist der kleine Deckel mit dem Simmerring.....

die 3 Schlitzschrauben lösen, Simmering rausdrücken, neuen rein.. aber vorher wie Raffi schon geschrieben hat den Deckel auf Verzug prüfen... und die Pappdichtung ersetzen ... oder kratz sie ab und nimm Dichtmasse. Diese Sollte aber temperaturbeständig sein.

Gruß Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 31.05.2011, 12:36
Zitat


Unregistered









Dann werd ich das mal so in Angriff nehmen.....wenn ich mal wieder Zeit habe!

Gruß und Danke,
Ronald


PS: ich muss mir mein Werner-Buch endlich wiedergeben lassen!!
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter