Hallo,
ich habe das gleiche Problem bei einer MZ RT 3.
Der mechanische Lichtmaschinenregler ist defekt und wurde durch einen neuen gebrauchten ausgetauscht. Danach bestand das Problem weiterhin. Kontrolllampe war leuchtend.
Wir haben dann so einen elektronischen Regler eingesetzt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...#ht_1551wt_1458Beim ersten Test hatten wir, aus Unwissenheit, vergessen den Feldwiderstand (also diese kleine Spule aus der LiMa) zu entfernen.
Die Kontrolleuchte fing sofort an zu leuchten (kein Zündschlüssel gesteckt) und die Elektronik qualmte.
Nach entfernen des Feldwiderstandes hat es zunächst so ausgesehen als würde es funktionieren. Kontrolllampe leuchtete genauso und genau dann, wie und wann sie es sollte.
Probefahrt kurze Zeit ohne Probleme, allerdings war die Batterie nach nur ca. 20 - 25 km leer. Und die Maschine konnte dann nur noch ohne Licht gefahren werden, sonst ging die RT wieder aus.
Die Verkabelung vom Regler ist genauso angeschlossen wie es sich gehört.
Bei der Spule (Feldwiderstand) sind wir uns unsicher.
Spule muss, lt. Berichten, bei einem elektronischen Regler entfernt werden. Allerdings ist da noch ein Kabel, dass auf den Bildern mit Isoliertape abgeklebt wurde.
Wir haben es mit Abkleben versucht und auch die Variante getestet, das Kabel wieder anzuschließen.
Bilder vom momentanen Zustand folgen.
Vielleicht liegt es aber doch daran, dass es mal kurz qualmte (vom ersten Versuch)??? Dann wäre die Lösung einfach...
Ich hoffe sehr auf eure Hilfe, da mich die Antworten manch anderer Beiträge schon oft weiterbrachten.
Danke!!!!
LG Spatz