Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Richtige Zündung verbaut??
Zelofano18
Geschrieben am: 27.05.2011, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011



Hoffe ich jetzt auch!

Doch kann man den Motortyp bestimmen? Ich weiß den garnicht.
Die Markierung am Motorgehäuse ist ja bereits vorhanden.
Die Motorennummer lautet 387 2076

Meine Lichtspule für den Scheinwerfer ist meiner Meinung nach stark beschädigt!
Es sind bestimmt 10 Windungen zermatscht, aber nicht ab!
Bin selber schuld! Ist mir erst gestern aufgefallen!
Sollte man die lieber tauschen?
Kann man als Ersatz die Lichtspule aus der Grundplatte von 1965 verwenden?

Danke im voraus!


Gruß Vincent
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 27.05.2011, 18:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Ja freilich, kannst du machen. Die Scheinwerferspule der SLMZ ist fast überall dieselbe 15W-Ausführung, nur die S50N hatte eine 20,6W.

Wer mehr Licht will, kann auch die 25W-Lichtspule der SLPZ 8307.3 hernehmen (aber nicht die aus späteren SLPZ) und den Scheinwerfereinsatz der KR51/1S.


--------------------
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 27.05.2011, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




Jop danke für die ganzen schnellen Antworten!!!


Gruß Vincent
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 27.05.2011, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




Doch welchen Motor habe ich jetzt??
M53/1 oder?


Gruß Vincent
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 27.05.2011, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Abgesehen von Details im Guss macht der Zylinder den Unterschied zwischen M53 und M53/1. Die Rümpfe sind austauschbar und die Zündungen wie gesagt sowieso.


--------------------
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 30.05.2011, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




Und noch eine Frage hinterher...

Wie schließ Ihr eigentlich euer Zündungskabel an die Zündspule an?
Bei mir ist das eine ziemlich lose Verbindung. Deshalb hab ich auch einen sehr unregelmäßigen Zündfunken! Bei mir stecke ich das Kabel auf den Draht der Zündspule und klemme dieses dann fest und drüber kommt ja das schwarze Plastikgehäuse.
Doch wirklich halten tut das leider nicht.

Ich habe mir heute mal einen neuen Kerzenstecker mit Kabel bestellt.
Mal gucken, obs besser hält.

Vielleicht wisst Ihr ja guten Rat.

Gruß Vincent


(Allgemein muss ich sagen, ist meine Schwalbe leider eine Großbaustelle)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 30.05.2011, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Da hast du die anfälligste Stelle der innenliegenden Zündung gefunden ... dieses Klemmstück so zusammenzusetzen, dass es erstens hält und zweitens der Funke nicht direkt aufs Motorgehäuse schlägt, das muss man üben.

Wenn das äußere Zündkabel dann noch recht kurz oder hart ist, dann dauert's nicht lange, bis sich das wieder auseinandergearbeitet hat.

Also: Frisches Kabel nehmen, schön zusammenbauen, und dann möglichst selten außen mit Zündkabel und -stecker rumhampeln. Anstecken, freuen, in Ruhe lassen bis die Kerze frisch muss.


--------------------
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 31.05.2011, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011



Und so sieht meine Zündung von außen betrachtet aus.
Habe jetzt außerdem noch 5 Zündkerzen und neue Reifen K36/1 bestellt.
Die reifen sehen zwar noch gut aus, doch es steht noch made in DDR drauf.
Also lieber neue!


PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 31.05.2011, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Was willst du mit 5 Kerzen????


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 31.05.2011, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011



Wo ist das Bild?
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 31.05.2011, 17:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




Tach Peterle,

wenn man welche auf Vorrat hat ist doch gut oder nicht?
Hier in der Stadt bekomme ich die nicht von Isolator!

Zudem kapiere ich gerade nicht, warum das heute mit den Bildern net klappt. sry
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 01.06.2011, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011



Moin,
könnt Ihr mir vielleicht auch noch sagen, was für ein blau meine Schwalbe hat?
Ist das atlantikblau? Ich weiß da nicht weiter.


Danke!



Gruß Vincent
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter