Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Duo auf 12V umbauen
Motorradrocker
Geschrieben am: 22.05.2011, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Kurze Frage von mir (totale Elektrik-Fünf):

Lässt sich das Duo auf 12V umrüsten?
Im Freundeskreis soll nämlich ein entsprechendes Fahrzeug reanimiert werden.
Dankeschön!


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 22.05.2011, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Warum nicht _uhm.gif
Einfach alle Teile die auf 6V ausgelegt sind tauschen und fertig laugh.gif wink.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
DUO78
Geschrieben am: 23.05.2011, 10:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 597
Mitglied seit: 09.05.2007



12V ist durchaus möglich.
Ich würde sogar die Vape verbauen, damit ich genug Leistungsreserven von der Lima habe.

Somit sind HS1 mit 35W im Scheinwerfer bei normalem restlichen Glühobst möglich und mit LED-Birnen sogar problemlos H4, ohne an die Leistungsgrenzen der Lima zu stoßen!
H4 mit normalem Glühobst kommt sehr knapp unterhalb der Leistungsgrenze (Ich glaube es waren um die 12W, was aber immer noch 1Ampere an Reserve ausmacht)
(Es sei denn, du willst andere Elektronik wie z.B. Radio oder einen Audio-Verstärker verbauen)


--------------------
Gruß Frank

PM
Top
tobu
Geschrieben am: 24.05.2011, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 4280
Mitglied seit: 13.03.2011



Funktioniert was an der 6V Elektrik nicht,oder warum ziehst du ein Umbau auf 12V in Betracht?
Ich habe bei meiner ledigl. Batterie,Blinker,Gleichrichter und die richtigen Leuchtmittel wieder neu verbaut. Funzt alles top.

LG aus LE
Thomas
PME-Mail
Top
DUO78
Geschrieben am: 26.05.2011, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 597
Mitglied seit: 09.05.2007



Vielleicht, weil er festgestellt hat, das die Ladespule zu wenig Leistung hat, wenn die Beleuchtung (und auch noch der Wischer) an sind. wink.gif
(auf Dauer nuckelt es die Batterie leer!)

Alternativ kann man zwar versuchen 'ne 6V 25W-Lichtspule zu verbauen, aber selbs diese arbeitet am Rande der Leistungsgrenze.
...kommt noch der Wischer hinzu ist's wieder zu viel für die Spule


Ich habe dabei Blinker und Bremslich noch nicht einmal mitgerechnet, weil das nur Gelegenheitsverbraucher sind!

Die Vape mit ihren 12V 100W wäre die optimalste Lösung!


--------------------
Gruß Frank

PM
Top
tobu
Geschrieben am: 27.05.2011, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 4280
Mitglied seit: 13.03.2011



QUOTE (DUO78 @ 26.05.2011, 21:33)
Vielleicht, weil er festgestellt hat, das die Ladespule zu wenig Leistung hat, wenn die Beleuchtung (und auch noch der Wischer) an sind. wink.gif
(auf Dauer nuckelt es die Batterie leer!)

Alternativ kann man zwar versuchen 'ne 6V 25W-Lichtspule zu verbauen, aber selbs diese arbeitet am Rande der Leistungsgrenze.
...kommt noch der Wischer hinzu ist's wieder zu viel für die Spule


Ich habe dabei Blinker und Bremslich noch nicht einmal mitgerechnet, weil das nur Gelegenheitsverbraucher sind!

Die Vape mit ihren 12V 100W wäre die optimalste Lösung!

Ok das sind genug Argumente. Ich bin von mir,als SchönWetter Hobbyfahrer,ausgegangen biggrin.gif. Daher sehe ich für den Alltagsgebrauch meine Duo nicht.Die Hauptsache ist,das alles i.O. ist.
Hoffe es wird morgen schön,damit man(n) mit Hund wieder zum See Cruisen kann,ist ja Wochenende ne _clap_1.gif

LG aus LE
Thomas
PME-Mail
Top
DUO78
Geschrieben am: 28.05.2011, 12:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 597
Mitglied seit: 09.05.2007



Thomas, meine Überlegung ging auch schon so weit, eine 12V-GP (mit 42W-Spule)vom SR50/SR70 umzurüsten, dass man dort anstelle der 21W-Spule entweder eine 12V/35W-Spule oder ebenfalls eine 42W-Spule einsetzt, diese Spule aber dann potentialfrei macht (Masse-Verbindung des einen Spulenendes zum Spulenkörper (Kern) entfernt) und die beiden Spulenenden dann an einen Brückengleichrichter führt. Jedoch würde man dann einen Spannungsregler benötigen, der die Spannung im Bordnetz nach oben hin auf einen Wert zw. 13,8 und 14,4V begrenzt.

Es ist immer effektiver, die volle Sinuswelle gleichzurichten, als nur eine halbe Sinuswelle für die Gleichrichtung zu verwenden. (deswegen der Spulenumbau)

OK, für den Scheinwerfer mit 35/35W (egal, ob Bilux uder HS1) ist eine 42W-Spule tödlich. Also muß hier auch die Spannung begrenzt werden.
Hier kann man einen Spannungsregler von einem Plastik-Bomber verwenden, weil er die AC-Spannung begrenzt und auch noch einen DC-Ausgang hat. Somit kann man überschüssige Leistung der Schewinwerferspule über den DC-Ausgang des Reglers in das DC-Bordnetz einspeisen, falls hier diese Leistung benötigt wird.


OK, nun müßte man beide Varianten vergleichen...

Bei der Version mit den 42W-Spulen kann ich also nur die 42W + eventuell 7W rechnen, wenn im Scheinwerfer eine 35/35W-Birne verbaut ist.

Lassen wir die 7W ausßer acht und rechnen nur die 42W...
20W gehen davon für die Begrenzungs und Rückleuchten weg und bei 12V mußt man beim Pendelwischermotor mit ca 8W rechnen. Sind 28W weg. also bleiben 24W übrig, was ungefähr 1,1A ist. Das würde als Ladereserve reichen, wenn man nicht gereade im Stadtverkehr fährt und/oder viele Stopstraßen hat, wo man länger warten (und dabei die Bremse betätigen) muß.


Die Variante Vape:
100W
minus 60W Scheinwerfer... macht 40W Rest.
(minus 35W Scheinwerfer... macht 65W rest)
minus 20W Begenzungs- und Rückleuchten ... 20W (45W) Rest
minus 8W für den Wischer ... macht 12W (37W) Rest

Wenn du also bei der Vape nur HS1/Bilux mit 35W benutzt, dann hast du noch ausreichend Reserve, um noch dein Handy zu laden und ein Navi zu benutzen (und ggf noch einen kleinen Audio-Verstärker für deine MP3 zu betreiben... rolleyes.gif ) wink.gif



--------------------
Gruß Frank

PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter