Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Rücklicht Frage, Rt 125/2
Saxonia
Geschrieben am: 31.05.2011, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Welches Rücklicht wurde bei der Rt 125/2 verbaut?


Infos gibt es über Hexennasen
Rückleuchten ohne Bremslichter

Wie die 3 Typen aussehen weiß ich kanns aber aus Bilderrechtlichen Gründen nicht posten rolleyes.gif

Was wurde bis wann verbaut?

Bitte um Hinweise smile.gif


Danke
Karl
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 31.05.2011, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Hey ich wollt dir gerade eine Nachricht schreiben. Aber nicht wegen der Rückleuchten und da kam folgende Meldung:

QUOTE
Ein Fehler ist aufgetreten. Wenn Du nicht weißt warum der Fehler aufgetreten ist schau bitte in den Hilfstexten nach.

der zurückgegebene Fehler war:

Der Messenger des Empfängers ist voll. Der Empfänger kann keine weiteren Nachrichten empfangen



Betreff waren die Schrauben. Brauchst du das Foto noch?

Gruß


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 31.05.2011, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Meine /2 ist Bj.11/57 (Halbnabe)und hat das Rücklicht mit Bremslicht.Bremslichtschalter original im Kettenkasten.Gruß Toralf


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 31.05.2011, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Mein Postfach ist wieder frei smile.gif



Oh Nein sag das nicht, ab wann kamen denn die Bremslichtkontakte am Rahmen?

Dann hat jemand bei mir rumgebruzelt blink.gif

Karl
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 31.05.2011, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Denk mal,die außenliegenden Bremslichtschalter sind alle nachgerüstet.Will ich aber nicht beschwören.


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 31.05.2011, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Och nöööö

Aber im meinem hinteren Kettenkasten ist dafür garkein Platz bw eine Aussparung _uhm.gif

Gut das ich vor dem Lackieren gefragt habe mad.gif
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 31.05.2011, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Welches Baujahr hast du denn?


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 31.05.2011, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Baujahr 57
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 31.05.2011, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Kann sein, dass bei dir noch die Hexennase rankommt,wenn es eine Frühe ist. Dann hat sich das mit dem Bremslicht ja erledigt.Oder willst du unbedingt ein Bremslicht dranhaben?


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 31.05.2011, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Nein um Gottes Willen biggrin.gif

Ich bin Mühsam am einzelne Schrauben zusammensuchen weil ich das Moped zerlegt bekommen habe, ich möchte es Original haben laugh.gif


Jetz muss ich die Rahmennummer mit der Liste abgleichen um rauszubekommen ob Hexennase oder nicht, ok smile.gif

Anfang 1957 Hexennase - Ende 57 keine mehr.

Wo wurden die 'normalen' ohne Bremslicht verbaut?



VIELEN Dank schonmal!
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 31.05.2011, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Was meinst du mit: Wo wurden die verbaut? _uhm.gif


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 31.05.2011, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Ok, also wenn 1957 das Rücklicht umgestellt wurde von Hexennase auf ja das normale mit Bremslicht wann wurde das normale OHNE Bremslicht verbaut?

Oder wo?

PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 31.05.2011, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Achso, du meinst das. Ich denke mal garnicht an der RT.


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 31.05.2011, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Ok, dann gleiche ich jetz die Rahmenliste ab und muss die Halterung für den Bremslicht Kontakt zur Not wieder entfernen sad.gif

Bei Klaus (mz-rt.de) finde ich folgendes:

QUOTE
Kettenkasten komplett, Halbnabe, aus Alu
kompletter Kettenkasten (Originalteil), mit Bremsbacken, Kettenrad und Bremshebel, aus Alu, mit Alters- und Gebrauchsspuren, für IFA und MZ RT 125/1-2 mit Halbnabe; bei Bestellung bitte angeben, ob Ausführung mit oder ohne Bremslichtkontakt gewünscht wird


unsure.gif
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 31.05.2011, 23:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Die Rückleuchten ohne Bremslichtaussparung sind für die Seitenwagen smile.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter