Auch wenn der Name viel erwarten lässt, muss man sagen: Mit seinen 2 Etagen ist es etwas klein, manche Marken (z.B. die ostdeutschen ) kommen zu kurz oder sind gar nicht erst vertreten. Dafür aber sind zahlreiche Seltenheiten und Raritäten, sowie die komplette Vorkriegs-Bulldogreihe von Lanz zu bewundern. Es lohnt sich also wirklich.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007
So, nun aber zum absoluten Highlight!
Ein Lanz Felddank! Davon wurden Anfang der 20er nicht viele gebaut und weltweit sind heute noch 2 Stück erhalten. Einer davon kam mir heute vor die Linse. Echt beeindruckend!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007
Angetrieben wird er von einem stehenden Zweizylinder Glühkopfmotor (gut zu sehen im Bild die beiden von einer Heizlampe vorzuwärmenden Zündsäcke). Der muss klingen ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007
Einer der wenigen Bulldogs, die während des Krieges für den Betrieb mit Holzgas umgerüstet wurden. Ein Kapitel für sich eigentlich ... und entgegen den Vermutungen ist diese Art des "Kraftstoffbetriebs" alles andere als umweltfreundlich ... Bemerkenswert auch die Zusatzgreifer für die Reifen.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007
15er Bauernbulldog... er sollte 1939 mal als "Volksschlepper" das Gegenstück zum Volkswagen (der damals noch KdF-Wagen hieß) werden... doch wie das Auto kam seine Zeit erst nach dem Krieg. Er kam nicht über den Vorserienstatus hinaus.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007
Bis 1962 entstanden ja noch die großen Halbdiesel Bulldogs in Mannheim, allerdings stand die Marke Lanz da schon gänzlich unter einem anderen (amerikanischen) Stern...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007
Die rote Farbe verrät, dass es sich um einen Exportschlepper handelt. Allerdings in der eigentlich in Amerika bekannten Reihenfruchtvariante. So noch nie gesehen!