Ausbau Schwinghebelbolzen
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Hallo Konsti, da kannst du doch nach dem Ausrichten eine passende U-Scheibe draufschweißen. Die darf aber nicht größer sein, wie das Maß der Gabelaufnahme. Pass auf auf die Einstellung des Schweißgerätes, nicht dass wieder riesen Löcher werden. (Schadenfreude ist doch die schönste Freude) Viele Grüße, Jürgen
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
Nun um das Thema mal wiederzubeleben hab ich auch mal eine Frage Hab heut Abend die Hebal von meinem 1er ausgebaut. Die Schinghebelbolzen gingen mit etwas WD40 und etwas drücken raus. Doch nun hab ich festgestellt das meine Lagerbuchse auch aus Metall sind. Diese sind, natürlich verschlissen  , doch das kuriose an der Sache wie soll die Buchse rausgehen ? Auf beiden Seiten ist diese Kante wie bei den Miramidbuchsen. Das würde heißen die Buchsen müßten zweigeteilt sein, was aber nicht so aussieht. Hat jemand von Euch einen Rat. Nebenbei die Schwinghebelbolzen gibts es als original bei Sause.....d für die Hälfte (als bei Die.el), und die Buchsen bei Sause.....d haben auch Schmierkanäle. Gruß Mathias anbei ein Foto von den Buchsen
Angefügtes Bild

--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
SO hab das ganze noch mal gereinigt ..... Ich würde sagen die Buchsen sind zweigeteilt, nun stellt sich mir die Frage wenn ich die Buchsen irgendwie rausbekomme brauche ich dann jeweils eine Anlaufscheibe für die Miramidbuchsen ??? Die neuen Buchsen haben lichte Breite 22mm genau wie die Metallbuchse..... Hat jemand ne Idee ??? Wie ist das bei denen die von original ne Miramidbuchse verbaut haben, benötige die eine Anlaufscheibe ??? Im Ersatzteilkatalog ist keine auszumachen. Gruß Mathias
Angefügtes Bild

--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|