Headerlogo Forum


Seiten: (30) « Erste ... 24 25 [26] 27 28 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mifa-Klappräder Aufbau
Otto
Geschrieben am: 03.03.2014, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Hallo was sind das für Schrauben? Welche DIN? Kann man die noch irgendwo beziehen oder gibt es nur noch die mit flachem Kopf?




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 03.03.2014, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Goolge mal nach Linsenkopf-Schrauben. Im DDR-FahrradWiki steht auch was dazu.


--------------------
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 03.03.2014, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



DIN 85 alte Form

Wird heute nicht mehr hergestellt bzw. nur noch in Kleinserien:
http://www.chromschrauben24.de/DIN_85_old.php?page=gewinde
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 03.03.2014, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Aha, Halbrundkopf. Der Preis ist ja erstaunlich. Aber es sind halt Mercedesschrauben.


--------------------
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 03.03.2014, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Naja, Halbrundkopf ist glaube ich auch nicht die offizielle Bezeichnung. Würde ich eher bei den halbkugelförmigen Köpfen der Schrauben bis in die 40er verwenden.

Linsenkopf passt da für die DDR-Schrauben schon besser.


Die Preise sind zweifelsohne knackig; ich habe beim ersten mal auch nach der Packungsgröße gesucht laugh.gif
Aber eine Alternative gibt's halt nicht. Zumindest habe ich keine gefunden.
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 03.03.2014, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Danke erstmal. Es gibt echt keine Alternative? 5 Euro für eine Schraube???? Abartig, da wird mir die Hand abfaulen, wenn ich die bestelle...


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Jenser!
Geschrieben am: 04.03.2014, 00:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 580
Mitgliedsnummer.: 6597
Mitglied seit: 01.07.2013



Die Alternative ist der Gang auf den Schrottplatz.


--------------------
PME-Mail
Top
Jenser!
Geschrieben am: 04.03.2014, 13:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 580
Mitgliedsnummer.: 6597
Mitglied seit: 01.07.2013



So. Nicos Felge ist nun endlich neu eingespeicht und das Rad, bis auf den Lack ausbessern, fertig.

Da ist es.

Als erstes Bild noch mal vorher und die nächsten dann nach der Fertigstellung.

user posted image

user posted image

user posted image

user posted image

user posted image

user posted image





--------------------
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 04.03.2014, 14:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1814
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Tonzy, vielen Dank für den Link mit den Schrauben! Da suchte ich auch schon lange....

....und zum Klappi, einfach geil!!!

Ich glaub das ist das beste was dem Teil passieren konnte. thumbsup.gif

Krieg ich glatt Lust am meinem 67iger weiter zu friemeln....

P.S. Der "Nudossiständer" ph34r.gif laugh.gif auch nicht schlecht, muss gleich mal neues kaufen!


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Seidel&Naumann
Geschrieben am: 04.03.2014, 14:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 7182
Mitglied seit: 25.02.2014



thumbsup.gif sieht echt Klasse aus, auch mit den weißen Reifen!!! 20x2.00?? Bloß ich würde Men anderen Sattel drauf machen! wink.gif
PME-Mail
Top
Jenser!
Geschrieben am: 04.03.2014, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 580
Mitgliedsnummer.: 6597
Mitglied seit: 01.07.2013



@ Jenenser: Danke und Nudossi ist xfach besser als Nutella. thumbsup.gif

@S&N: Diese Art Sattel ist nicht der schönste und auch nicht der bequemste aber der gehört eben zum Baujahr dazu. Nützt nichts.
Die Reifen sind 20x1,85.


--------------------
PME-Mail
Top
Seidel&Naumann
Geschrieben am: 04.03.2014, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 143
Mitgliedsnummer.: 7182
Mitglied seit: 25.02.2014



Hab ich bis jetzt noch nie gehört, 20x1,85?!?! blink.gif
PME-Mail
Top
Jenser!
Geschrieben am: 04.03.2014, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 580
Mitgliedsnummer.: 6597
Mitglied seit: 01.07.2013





--------------------
PME-Mail
Top
ddr-rad-fahrer
Geschrieben am: 04.03.2014, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013



Ja, das Klappi sieht toll aus!

Wo ist das? In Magdeburg? hmm.gif

QUOTE
Die Alternative ist der Gang auf den Schrottplatz.

Das sehe ich solche Schrauben noch öfters. Bei dem Preis muss ich wohl mal ein paar abschrauben.


--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg

Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner!
Heinz Erhardt
PME-Mail
Top
Jenser!
Geschrieben am: 04.03.2014, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 580
Mitgliedsnummer.: 6597
Mitglied seit: 01.07.2013



QUOTE (ddr-rad-fahrer @ 04.03.2014, 20:36)
Ja, das Klappi sieht toll aus!

Wo ist das? In Magdeburg? hmm.gif


Freut mich wenns gefällt.

Das ist in der Wiege Sachsens. wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (30) « Erste ... 24 25 [26] 27 28 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter