Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Unrestauriert + ungefahren SR1 im Wohnzimmer!
cs_joker7
Geschrieben am: 26.03.2007, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



QUOTE (Ostbiker @ 26. Mar 2007, 19:20)
Du Christian,
der ganz grosse Schein ist heutzutage nur noch ein 500er , ich glaub das wird nicht ganz reichen! biggrin.gif Dann eher 2 davon.

Na eben- ich Blödmann!
Also gut- dann eben 2 dieser großen 500er Scheine.... thumbsup.gif

(Meine größten Scheine die ich bisher sah waren leider immer nur 50er.... weep.gif )
PME-Mail
Top
SR2Fighter
Geschrieben am: 26.03.2007, 18:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 275
Mitglied seit: 25.05.2006



Kaum zu glauben das es sowas noch gibt.
Respekt an den Besitzer ein so schönes teil die ganzen Jahre nicht zu fahren.
PME-Mail
Top
hottekob
Geschrieben am: 26.03.2007, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



also, was die Seitenbleche anbelangt, so bin ich ein lebender Zeuge, der gesehen hat, wie unser Moped SR 2E im Mai 1960 (einer der ersten Sr 2E) mit lackierten Seitenblechen ausgeliefert wurde.
Ich habe auch noch einige originale Seitenbleche in beige, die in originalbeige lackiert sind.
Möglicherweise ist das nicht bei allen gemacht worden. Ein Problem war auch, dass die Farbe auf dem Aluminium nicht gut gehalten hat und beizeiten abblätterte.
Einige Essi-Besitzer haben dann die Farbe ganz abgemacht. Find ich auch übrigens schöner. Mein SR 2E bekommt jedenfalls wie ehedem die lackierten Seitenbleche.
PME-Mail
Top
andib558
Geschrieben am: 27.03.2007, 09:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1007
Mitgliedsnummer.: 377
Mitglied seit: 13.11.2006



QUOTE (cs_joker7 @ 26. Mar 2007, 18:42)
Na eben- ich Blödmann!
Also gut- dann eben 2 dieser großen 500er Scheine.... thumbsup.gif

(Meine größten Scheine die ich bisher sah waren leider immer nur 50er.... weep.gif )

laugh.gif Nimm doch den, da lenkt das Motiv etwas vom Wert ab! laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen!
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 27.03.2007, 10:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ich schliesse mich vorbehaltlos Wolfgangs Meinung an: Der ist original, ungefahren und zum fahren viel zu schade. Die Rahmennummer, die leider nicht erkennbar ist, müsste um die 130.000 liegen, also ein zeitiger 57er.

Wolfgang, Ersatzteilliste habe ich auch nur die vom 1.1.56. Betriebsanleitung habe ich alle 3, wenn Du suchst.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 27.03.2007, 11:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



@norbert

weißt du zufällig wieviele Betriebsanleitungen es gab vom SR1, ich meine alle Ausgaben?? Gabs vom SR2 einer Ersatzteilliste??? Ich habe nur eine vom 2E. habe auch noch keine andere gesehen...

Gruß René
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 27.03.2007, 11:33
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



René, dazu hattest du hier schon einmal einen Thema angefangen: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=1185

Eine SR 2 Ersatzteileliste gibt es, habe ich selber nicht, aber schon gesehen.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 27.03.2007, 12:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Ostbiker @ 26. Mar 2007, 18:20)
Achso und von wegen Vergaserbleche bis 60 lackiert? hmm.gif _uhm.gif


Die Motorabdeckungen wurden auch einmal aus Stahlblech hergestellt und waren dann natürlich lackiert. tongue.gif
Die Alubleche brauchte man nicht lackieren.
Das Foto zeigt solch eine Stahl-Abdeckung (Siehe Roststellen).
(Die Teile sind heute Goldstaub, weil man sie auch verchromen könnte!) thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 27.03.2007, 12:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Ostbiker @ 26. Mar 2007, 18:20)
Und wie gesagt ich habe noch nie SR-Reifen mit Dynamolaufring gesehen,das sind eindeutig Fahrradreifen aber warum? Wenn bloss 9km gefahren hmm.gif

Ich habe schon mehrfach SR1 mit solchen alten Reifen gesehen.
Ist es nicht denkbar, dass es die verstärkten 26x2-Zoll-Reifen auch mit dem Muster für einen Dynamo gegeben hat, weil sie auch in speziellen Fahrrädern (etwa mit Hilfsmotor) Verwendung fanden, oder weil man einfach die alte Gummiform genommen hat? hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 27.03.2007, 13:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



El Gringo, mein Freund biggrin.gif ,

bei meinem Statement oben schrieb ich 3. Die habe ich, 2 Kopien und ein Original. In meiner letzten von 57 (Redaktionsschluss 8.11.56) steht allerdings: "5., verbesserte Auflage" Es muss davon also 5 geben. hmm.gif

Auf dem Foto sind v.l.n.r
55, die 1. mit Red.Schluss 30.5.55, Kopie
56, die 4. mit Red.Schluss 25.6.56, Original
57, die 5. mit Red.Schluss 8.11.56, Kopie

Hast Du noch Andre? Wer hat die restlichen 2? rolleyes.gif

Grüsse Norbert

Edit: Jetzt erst gesehn. Lasst uns die BA, Ersatzteilkatalogdiskussion unter obigem Link weiterführen. Ich bin sicher, wir bekommen alle zusammen. Da gibts nämlich noch mehr, z.B. die Garantiehefte.

Wolfgang, von der Farbe habe ich nur höhrensagenerweise gehört biggrin.gif Sondermodelle für Grenztruppen. Belegen kann ich es nicht. Silvia, und nicht nur sie, wird diese Farbe sicher intressieren.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 27.03.2007, 13:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



@Gringo: Es gibt 5 Auflagen zur SR1 Betriebsanleitung!

@Norbert: Ich gebe dir mal einen ganz heißen Tip: Wer, wenn nicht mein Herr Papa... laugh.gif
Also los, trau dich... biggrin.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
hottekob
Geschrieben am: 27.03.2007, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



ich hab eine BA für SR 1 mit Redaktionsschluss: 31.10.1955
Die gab es mal als gute Kopie bei e-Bay.

PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 29.03.2007, 08:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (hottekob @ 27. Mar 2007, 22:06)
ich hab eine BA für SR 1 mit Redaktionsschluss: 31.10.1955
Die gab es mal als gute Kopie bei e-Bay.

jawoll,es handelt sich dabei um die 2. überarbeitete Auflage - Ausgabe 1956

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
kradschütze
Geschrieben am: 04.09.2013, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Auch wenn der Threadstarter sicher zwischenzeitlich eine Karteileiche ist - hat jemand eine Ahnung, ob es diesen eimaligen SR1 noch gibt? Der ist wissenschaftlich noch nicht vollständig aufgearbeitet!


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter