Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Pfingstfotos, Teterower Bergringrennen
heiwen
Geschrieben am: 21.06.2011, 07:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Leider nur noch bei der älteren Generation bekannt, gab es zu ostzonalen Zeiten zwei Höhepunkte zu Pfingsten. Wer genügend rote Farbe in seinem Gedankengut hatte, durfte zum alljährlichen Treffen der Freien Deutschen Jugend nach, wie ich mal intensivst belehrt wurde, Berlin - Hauptstadt der DDR. Nicht Ost-Berlin.

Andere, die das einen feuchten .....interessierte und die sich weigerten rote Socken zu tragen, sammelten sich zum Motorradereignis, Bergringrennen in Teterow. Nach wie vor eines der Höhepunkte zu Pfingsten in Mecklenburg. (Ähnlich wie heute Wacken)

Seit nunmehr 38 Jahren ununterbrochen dabei, sind immer wieder Oldtimer im Rahmenprogramm. Damals die Vorkriegsmaschinen und heute zahlenmäßig schon überlegen,die Nachkriegsware.

Hier mal ein paar wenige Bilder.

Darum geht es in erster Linie:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 21.06.2011, 08:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Zschopau vs. Ludwigsfelde

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 21.06.2011, 08:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



..eigens von der Insel Rügen mit Queck junior angereist

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 21.06.2011, 08:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



AWO Straßenrennmaschine mit einem satten Sound, dank der Megatüte

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 21.06.2011, 08:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Jawa vs. NSU

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 21.06.2011, 08:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Eisenacher Motorenwerke

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 21.06.2011, 08:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Richtiges Motorrad aus Suhl

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 21.06.2011, 08:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



passendes Persönchen zum schmalen Krad. Irgendwie die richtigen Proportionen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 21.06.2011, 08:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



...so seinerzeit nie in der Farbgestaltung auf den öffentlichen Straßen gesehen, aber es fällt auf.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 21.06.2011, 08:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



..für die Ewigkeit gebaut und immer noch eine faszinierende Technik, gehört er schon immer mit dazu. Erstmalig mit Anhänger für die Truppenverpflegung mit Bier.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 21.06.2011, 08:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Klasse, vor allem die ersten beiden Renner smile.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 21.06.2011, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Moin Heiko,

da lacht ja das zwei- und viertaktende Auge bei jedem Bild. thumbsup.gif
Tja, da stemmen die Mecklenburger wirklich jedes Jahr schön was auf die Bühne. Nicht umsonst berichtet auch der NDR immer direkt von der Strecke. Die Bilder erinnern mich auch etwas an die -wenigen- Speedwaybahnen, an deren Rand ich schon mal mit meinem (ehemals Rostocker-) Kumpel stand.

Sag mal rechtzeitig Bescheid wegen nächstem Jahr, vielleicht komme ich dann mal rum und gönne mir auch das Spektakel. Zudem brauchst Du ja eh ´ne helfende Hand um das Gespann zu verladen wink.gif

Horido,

Bernd

P.S.: ... das Mädel fotografierst Du beim nächsten Mal aber ohne Behelmung, ok? laugh.gif
PM
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 21.06.2011, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



Hallöchen,

ich sage nur: Wenn der Bergring ruft mit seiner grünen Wand!!! biggrin.gif

Wir waren auch von Freitag bis Sonntag dort. War echt Klasse. thumbsup.gif

Schon krass das die mit Spitze um die 170 km/h dort ohne Bremsen rumjagen.

Abends dann noch Speedway mit 7500 Zuschauern im Stadion war der absolute Hammer. _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif

Schade nur das unser Favorit Christian Hefenbrock(Hefe) einen schweren Sturz hatte. ZUm Glück war der Fuß dann doch nicht gebrochen. Ist nen Kumpel aus´m Nachbardorf bei mir.

Sonntag Abend dann gleich noch in Güstrow zu Rennen gewesen, hat dann aber auch gereicht tongue.gif biggrin.gif

Hier noch ein paar Bilder...

Gruß Tobi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 21.06.2011, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



Sind Freitag mal die 1,8km Strecke abgelaufen.

Hab davon leider nur ein paar Bilder gemacht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 21.06.2011, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter