Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kurbelwelle ist das normal
andi2
Geschrieben am: 02.07.2011, 10:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,80 € für eine Motor GR kann ich nicht nachvollziehen.Selbst wenn man das Material etwas günstiger bekommt.Ich beziehe mich mal auf einen Standard S 51 Motor.Kurbelwelle ca40 €
Zylinder neu oder geschl. ca.40€
Lager u.Dichtsatz ca.30 €
Kleinteile (kupplung,Primärtrieb,Getriebeteile)ca 20-60 €
Arbeitszeit ca.???
mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 02.07.2011, 10:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



QUOTE (Simmi-Thimmy @ 02.07.2011, 08:30)
Er meint sicherlich den Tacharo aus dem Simsonforum.de
Er ist dort Moderator und üerholt die Motoren am laufenden Band. Ich selber hatte noch keinen bei ihm (mache ich selber), aber man hört nur gutes über ihn. Alle Motoren laufen wie ne 1.
Und 80€ sind doch gerechtfertigt. Materialkosten ca. 30€. Macht für ihn um die 50€ Gewinn.

mfg Paul

Was hast du bei deinen 30€ Materialkosten alles an Teilen dabei ? Das reicht grad mal so für einen Lager- Simmerring und Dichtungssatz. Dann hast du aber je nach Zustand des Motors eine ausgelutschte Zylindergarnitur, Kurbelwelle, Kupplung und und und.
Also das wäre dann eine super Überholung dry.gif
Etwas anderes wäre es noch wenn man ein Fahrzeug findet was nicht viel gelaufen ist und lange stand wo nur die Simmeringe hart sind da kommst du mit dem Preis hin aber sowas wird immer seltener.
PME-Mail
Top
Simmi-Thimmy
Geschrieben am: 02.07.2011, 11:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 90
Mitgliedsnummer.: 4087
Mitglied seit: 29.12.2010



Es werden nur Wedis, Dichtungen und Lager getauscht. Die anderen Teile gibts gegen Aufpreis dann auch neu.
Und mal ganz ehrlich. Es gibt so viele M53 Motoren, bei denen der linke Simmerring undicht wird. Wenn die anderen Teile dann noch gut sind reichen doch die paar Teile...
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 03.07.2011, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Aha, also Pfusch am laufenden Band. laugh.gif Die Extras werden natürlich vorher verschwiegen. Eine richtige Regeneration kostet bei ihm also auch so ca. 250€. wink.gif "Ach wie günstig bin ich doch."

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter