Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Albatros SD 50, Neuaufbau
pernodkiller
Geschrieben am: 03.07.2011, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 1796
Mitglied seit: 09.01.2009



Schönes Teil... Kannst bei mit gleich weitermachen... Hätte auch noch ein paar Albatrosse zu restaurieren...

Gruß René

PS: Falls Du die alte Plastikabdeckung nicht mehr brauchst - ich hätte Interesse...


--------------------
Grüße Rene
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 12.07.2011, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Hallo René, die normale Verkleidung möchte ich erst mal noch behalten da ich noch etwas skeptisch wegen der Gamma Verkleidung bin.
Da diese komplett an Rahmen und Trittbrett anliegt kann seitlich keine Abwärme vom Motor mehr weg, bei der normalen Verkleidung spürt man da schon einen schönen warmen Zug und da der Albatros ja nicht so schnell ist bekommt er auch weniger Fahrtwind.
Da die Blechteile beim Strahlemann sind hab ich mit den Kunststoffteilen weitergemacht.
Hier die hässlichen Löcher für das Windschild wieder verfüllt mir Harz und "Bewehrungsstahl" laugh.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 12.07.2011, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Und die Risse im Schutzblech an der Telegabelbefestigung geklebt.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 12.07.2011, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Und von innen gleich noch ein 3mm Stahlblech in Form gebracht.
Das sollte dann etwas stabiler sein als nur das GFK Schutzblech.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 16.07.2011, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Gestern kamen die Albatrosteile vom Sandstrahlen zurück und wie schon erwartet gab es danach wieder ordentlich was zu schweißen.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 16.07.2011, 11:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Und eine Felge die nach dem Strahlen direkt ein Fall für den Container ist. mad.gif
Das hab ich so auch noch nicht gesehen, an einer Stelle komplett durch beide Scheiben geschossen und an drei anderen Stellen einseitig Löcher reingestrahlt. sad.gif
Aber es scheint eine Nachwendefelge zu sein da MEFRO eingestanzt ist bei den beiden anderen die ich zusätzlich mitgegeben habe ist noch IFA eingestanzt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 16.07.2011, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Und 2,5 Liter Grundierung später. cool.gif
Es gibt aber noch viel zu Spachteln bis der gute endlich Lack sieht. dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 19.07.2011, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Heute gab es eine schöne Kiste Glitzerkram frisch aus der Galvanik. wub.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 21.07.2011, 09:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



ich bin stark begeistert. Dein Aufbau hat richtig Hand und Fuß!
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 21.07.2011, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Ein neu lackiertes Moped und dann verrostete Schrauben und andere Teile sieht doch nicht scheeen aus.
Und für das glanzverzinkte Zeug hab ich nen 10er in die Kaffeekasse geben müssen und bei der Qualität gebe ich den gern thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 22.07.2011, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Mahlzeit, heute gibt es hart gekochten Rollertank in Chemiebrühe laugh.gif
Bin grad am Tanks versiegeln da auch hier der Rost ein treuer Begleiter war.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 22.07.2011, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Und dann gab es die Tage auch den ersten Lack. cool.gif Hier war schon Nasen / Läufer schleifen und auspolieren angesagt sad.gif da mann es stellenweise etwas gut gemeint hat mit der Farbmenge.
Aber ist ganz gut geworden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 25.07.2011, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



So gefärbt ist alles jetzt muss es nur noch zusammengesteckt werden aber so langsam nimmt das ganze wieder Form an.
Und irgendwie sollte ich mal wieder die Garage aufräumen, ich weiß nicht wie ich drauf komme hmm.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 25.07.2011, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Die Blinker müssen noch aufgearbeitet werden die Rücklichter sind schon fertig, thumbsup.gif Displaypolitur sei Dank.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 25.07.2011, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Und angefangen die Elektrik wieder zusammenzustecken.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter