Simplex Kettenschaltung baujahr?
Mr._Tonzy_Linder |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010

|
Nö, zu kurz ist die Kette nicht, denn momentan ist das Schaltwerk ja nach hinten geklappt, obwohl die Kette auf dem größten Ritzel ist. Da müsste man die Kette sogar noch kürzen.
Bei der velobase ist auf dem Bild ja recht gut zu sehen, wie das Schaltwerk ausgerichtet sein müsste, wenn es auf diesem Ritzel ist, nämlich so, dass der "Ausleger" knapp 45° nach vorne zeigt und die Kette in einer nahezu gerade Linie von der unteren Rolle zum Ritzel läuft. Die Spannrolle (hinter der "3-fach"-Prägung) liegt von hinten an der Kette. Die Ausrichtung der Spannrolle lässt sich mit dem kleinen Hebelchen (Endstück der Spannfeder) einstellen, das sich im 3. Bild oberhalb des Simplex-Schriftzugs in den Bildvordergrund drängelt. Einfach aus der Lücke im danebenliegenden Blech drücken, drehen und in die nächste oder übernächste Lücke einrasten lassen.
Naja, und zu dem Hebel vorn: Hebel vom Sockel abbauen (rostige Schraube in der Mitte des Simplex-Deckels lösen und alles nacheinander abziehen). Den Hebel um 180° um seine Längsachse drehen, sodass der Schaltzug dann unterhalb des Hebels in Richtung der Bowdenzughülle läuft. Idealerweise sollte der Schaltzug ausgetauscht werden; der jetzige sieht schon ziemlich mitgenommen aus.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|