schaut mal, ich habe zuvor eigentlich nichts mehr mit den
"dingern" zu schaffen gehabt, weil ich in der etwas größeren
klasse unterwegs bin...
dann bekam ich mit, daß mein vater die schalbe verscherbeln
wollte, für 'nen hunni und der typ, der da war, regte sich noch
auf, daß sie nicht führe...... (vorgeschichte fertig)
jetzt hatte ich in meiner bauwut luft.... da fiel mir das teil wieder
ein... nachfrage... abholen..... (bilder vorher...)
jetzt kommt MEIN gedanke, es wieder aufzubauen, um damit zu fahren,
spaß an der freude, gaudi, ulk halt....
und ich hatte NICHT die absicht, hier irgentwas in den "urzustand"
versetzen zu wollen, weil ich diese farbe infach grauenhaft finde,
sorry burschen, ist so... gefühltes abneigen gegen jedwedes grau,
das hatte ich runde 35 jahre im vollen bewußtsein.......
dann habe ich also damit begonnen, etwas aus "technischer betrachtugsweise"
zu erhalten und in der funktion aufzufrischen.... KEINEN vorbildnachbau
zu veranstalten, wohl aber etwas altes "umzufärben" ... MEINEN
vorstellungen entsprechend, nichts weiter, dann bin ich hier an das forum
geraten, wo ich mich wohlfühle, mich aber einer gigantischen übermacht
gegenüber sehe, von orschinahl-feties......
und genau das ist ja das schöne, jede sache hat zwei seiten, jedes tun birgt
verschiedene betrachtungswinkel, die jeder nach gusto in anspruch nehmen
kann, provokativ, konstruktiv, ablehnend, zustimmend... so ist das leben halt.
ich versuche einen kniefall vor erbrachten, früheren leistungen derart, daß ich
mir erlaube, ein technisches gerät zum laufen zu bringen, zu überholen und
hinzustellen, bewußt ohne diese grausigen farb-spiele einer beginnenden
farblosigkeit und beginnenden mangels...... vergleicht doch mal die essis
in der lackierung mit denen der schwalben, kr's ......
was stellt ihr fest, kombinationen, LINIERUNGEN !!!!! doch dafür war in walters
welt kein bedarf (so meinten sie halt) aber dumpfe farben gabe es zu genüge, billigst hergestellt und inn tonnagen vorhanden, wo man ersaufen konnte.....
muß ich das wiederholen? nein, weil ich es nicht will, ich transportiere ein gerät aus 40 jahren geschichte ins 2000ender, mit meinen vorstellungen, ohne dabei etwas zu verraten, zu verbiegen, sonstiges.
ich bin ingenieur geworden, um krativ an technischen gebilden arbeiten zu können,
35 jahre, okay, sagen wir 20 jahre mußte ich nach staatlichen eingrenzungen
folgend arbeiten, jetzt kann ich tun, was ich für meine sache richtig erachte,
dem kritiker, dem andersdenkenden, dem vielleicht auch nörgler lasse ich seine
meinung uznd werde mich nie wieder hier in irgenteiner richtung für irgentwas rechtfertigen. es ist eine abschließende, meine abschließende erklärung auf die
hier geäußerten meinungen. fertig.
das ist keine maule, kein schimpfen. so arbeite ich an diesem moped.
es wird auch kein zweites geben, an dem ich "üben" darf.
es ist eine eintagsfliege, aber eine, für mich schöne, schwalbe eben.
wer jetzt denkt, ich sei eingeschnappt, der irrt, es geht genau so weiter, aber das mußte jetzt raus, weil ich mir ehrlich gesagt, diese arbeit nicht "umkupfern" lasse.
sie ist so, wie auf den bildern zu sehen und vorher in meinem kopf abgebildet!
herzlichst, dennoch bestimmt
euer hisi