Headerlogo Forum


Seiten: (29) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuer Habicht aus der Messestadt Leipzig
Unhold
Geschrieben am: 23.08.2011, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4209
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (Miroslav @ 22.08.2011, 16:53)
Ganzschön rassistisch und garnicht witzig Freund Blase!

... meine Betroffenheit ob Deiner Worte hält sich arg in Grenzen.


--------------------
der Unhold
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 23.08.2011, 14:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (leipzigerhabicht @ 23.08.2011, 10:33)
Ist mein Benzinhahn eigentlich original? Abgesehen, dass jemand den Wassersack rund gelutscht hat mit der Zange geht er gut.
Die zwei Nieten am Seitenblech; ist das baujahrkonform?
(Reine Interessensfragen, die Bleche werde ich nicht austauschen)

Zu den Blechen kann ich nichts vermelden, der Kraftstoffhahn von EHR ist allerdings im original ein anderer - Du bekommst ihn bauteilegemäß dem Original entsprechend hier bei Tobi im Shop.

Kenne das Problem, habe auch schon bei ihm geordert und werde meinen auch noch durchtauschen... wink.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 23.08.2011, 17:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Hallo Bernd,

eigentlich bräuchte ich nur den hellen Wassersack mit der Halbkugel unten.
Vielleicht kommt der ja noch mal dran, aber ich bleib dann lieber beim originalen Benzinhahn in falscher Ausführung als einem Nachbau. Spart Geld und ist prinzipientreu cool.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 23.08.2011, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Hi Konrad!

Wenn der Rest passt, na klar! Sollte nur ein Tipp sein, nicht mehr! Auch das ist das schöne an unserem Hobby: der Eigner hat für sein Fahrzeug absolute Lufthoheit wink.gif

Vermutlich wird Dir der Wassersack hier auch noch irgendwo übern Weg laufen, im Forum, in der Bucht, etc...

Orschinoohl ist halt orschinohl, da beisst die Maus keinen Faden ab. Andererseits finde ich die Nachbauten (in diesem speziellen Fall) sehr gelungen. Es heißt sogar die Passgenauigkeit ist so übereinstimmend, das Du aus Neu und Alt einen dichten Mischhahn bauen kannst...

Wenn das doch immer so schön mit den Nachbauten wäre... biggrin.gif laugh.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 23.08.2011, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Seitenbleche haben 2 Niete .

Der Benzinhahn sollte SO aussehen :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 24.08.2011, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Danke für die Infos. Dann habe ich ja wieder ein falsches Teil entdeckt, worüber ich mich freue (ein wenig Ironie & Freude über die Infos dry.gif smile.gif )

Mal ein andere Frage, ich habe keine Ahnung, aber was ist das für eine "externe Schwinge" (?) an diesem Habicht? Habe das neulich öfters Mal gesehen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.08.2011, 22:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Du meinst wohl den Bügelarm der Anhängerkupplung .
Links ist der dann auch . rolleyes.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 24.08.2011, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Ah, okay,,,das ergibt Sinn... laugh.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.08.2011, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Denke ich wohl auch . 'Ne zweite Schwinge wohl kaum . biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 25.08.2011, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Aktion Einmotten erfolgreich beendet:
Okay, der schöne Habicht ist jetzt geputzt und mit Korrossionsschutz eingedieselt, voll getankt und mit Bettlaken behangen um staubgeschützt zu sein. Gute Nacht, Habicht, ich freue mich auf dich! tongue.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 25.08.2011, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Jetzt schon?! Ist ja nicht mal September..... wink.gif


--------------------


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 26.08.2011, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (Stefan87 @ 25.08.2011, 23:38)
Jetzt schon?! Ist ja nicht mal September.....  wink.gif

Moin Stefan,

lies mal weiter oben oder gezielt hier - dann klärt sich das ein oder andere in Sachen Einmotten des Habichts. wink.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 26.08.2011, 23:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Bin mal gespannt, wann der Leipziger erste Entzugserscheinungen hat . laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 24.09.2011, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Ich habe mal eine kurze Frage: Welche Luftpumpe (Länge, Farbe) gehört in eine originale Sitzbank für den 73er Habicht? Vielleicht hat ja jemand sogar ein Foto vom Innenleben einer originalen Sitzbank mit Luftpumpe. Würde mich freuen, danke!


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.09.2011, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Luftpumpe steht im ET-Katalog unter Typ B, 285 .
Gehe mal davon aus, dass mit der ""285" die Länge bezeichnet ist . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (29) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter