Neuer Habicht aus der Messestadt Leipzig
| drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
| QUOTE (leipzigerhabicht @ 23.08.2011, 10:33) | Ist mein Benzinhahn eigentlich original? Abgesehen, dass jemand den Wassersack rund gelutscht hat mit der Zange geht er gut. Die zwei Nieten am Seitenblech; ist das baujahrkonform? (Reine Interessensfragen, die Bleche werde ich nicht austauschen) |
Zu den Blechen kann ich nichts vermelden, der Kraftstoffhahn von EHR ist allerdings im original ein anderer - Du bekommst ihn bauteilegemäß dem Original entsprechend hier bei Tobi im Shop. Kenne das Problem, habe auch schon bei ihm geordert und werde meinen auch noch durchtauschen... Gruß, Bernd
|
|
|
| leipzigerhabicht |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011

|
Hallo Bernd, eigentlich bräuchte ich nur den hellen Wassersack mit der Halbkugel unten. Vielleicht kommt der ja noch mal dran, aber ich bleib dann lieber beim originalen Benzinhahn in falscher Ausführung als einem Nachbau. Spart Geld und ist prinzipientreu
--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
|
|
|
| drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
Hi Konrad! Wenn der Rest passt, na klar! Sollte nur ein Tipp sein, nicht mehr! Auch das ist das schöne an unserem Hobby: der Eigner hat für sein Fahrzeug absolute Lufthoheit Vermutlich wird Dir der Wassersack hier auch noch irgendwo übern Weg laufen, im Forum, in der Bucht, etc... Orschinoohl ist halt orschinohl, da beisst die Maus keinen Faden ab. Andererseits finde ich die Nachbauten (in diesem speziellen Fall) sehr gelungen. Es heißt sogar die Passgenauigkeit ist so übereinstimmend, das Du aus Neu und Alt einen dichten Mischhahn bauen kannst... Wenn das doch immer so schön mit den Nachbauten wäre... Gruß, Bernd
|
|
|
| domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Die Seitenbleche haben 2 Niete .Der Benzinhahn sollte SO aussehen :
Angefügtes Bild

--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
| drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
| QUOTE (Stefan87 @ 25.08.2011, 23:38) | Jetzt schon?! Ist ja nicht mal September..... |
Moin Stefan, lies mal weiter oben oder gezielt hier - dann klärt sich das ein oder andere in Sachen Einmotten des Habichts. Gruß, Bernd
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|