Headerlogo Forum


Seiten: (29) « Erste ... 17 18 [19] 20 21 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuer Habicht aus der Messestadt Leipzig
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 19.12.2011, 12:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 19.12.2011, 12:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 19.12.2011, 13:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



QUOTE
Konrad, großes Tennis, da hat sich das Warten auf diese Bilder in Deiner frankophilen Abwesenheit
wirklich gelohnt! Schöne Bank, passende Sozius-Rasten, Werkzeug-Rolle, Beinschild, Zündschlüssel...
hach - eine Freude !  

GLÜCKWUNSCH zur Vollendung (Schloß und Rüli rechne ich da schon mal mit ein)! 

Bezüglich Sitzbankschloß - normalerweise geht der Wechsel ähnlich schnell vonstatten wie der Wassersackwechsel vom Benzinhahn - wo hakts genau, Konrad?! 

Gruß,

Bernd


Moin Bernd,
danke, danke!

Theoretisch ist es klar, wie ich das Sitzbankschloss ab kriege, praktisch ist es nur echt fuddelig, weil die Schlitzschraube fest sitzt wie "Hubbatsch" und ich mir da "einen abmehre" und zusätzlich kaum Arbeitsraum ist (Sächsisch habe ich nicht verlernt in Paris). Ich habe probiert mit einem dünnen Schraubenzieher oder Taschenmesser die Schraube locker zu kriegen,,,die "nuddele" ich eher rund als dass die locker geht... Wird aber schon, braucht sicher nur Geduld. Gibt es dennoch Tipps?


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 19.12.2011, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4209
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Wenn du das Knieblech unter die Lampenmaske schraubst, dann schont das den Lack der Lampenmaske. wink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 19.12.2011, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Das ging beim besten Willen nicht. Die Halterung war so eng dass sie gerade so reinpasste!
Ausserdem war das Blech schon lackiert zu diesem Zeitpunkt.


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 19.12.2011, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Jetzt muss aber die Doppelschelle an der Trennstelle Krümmer-Schalldämpfer noch gegen eine Bandschelle eingetauscht werden . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 19.12.2011, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Alex, da muss ich erstmal nach Bildern gucken und mich schlau machen...


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 19.12.2011, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



So sieht's an meinem Staribert aus :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 21.12.2011, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Alles klar, Alex. Danke für den Hinweis. Andere Hinweise, was nicht original ist, sind natürlich immer willkommen.


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 21.12.2011, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4209
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Weil ich hier die Rückholfeder des Fußbremshebels gerade sehe.
Passt da eigentlich auch eine Rückholfeder von den Bremsbacken?


--------------------
der Unhold
PM
Top
Raphael
Geschrieben am: 21.12.2011, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Das glaube ich kaum , weil die Enden der Federn andere Längen haben .

Die Bremsbackenfedern würden sich sicher krümmen beim Betätigen der Bremse .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 24.12.2011, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



So ist es . wink.gif
Und die orschinolen Rückholfedern gibt's noch zu hauf .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 30.12.2011, 16:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Na ihr Vogelfreunde rolleyes.gif cool.gif ,

was haltet ihr von diesem Detail cool.gif rolleyes.gif ???

P.S. Alex, insbesondere deine Meinung??? cool.gif


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 31.12.2011, 23:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wo hast du die ausgegraben ? ohmy.gif _uhm.gif
Der domdey sucht das nämlich auch krampfhaft . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 01.01.2012, 11:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Leute cool.gif rolleyes.gif ,

Alex nach fast 13. Jahren Suche- dann doch bekommen rolleyes.gif !!!!! Die oben gezeigten Dämpfer in diesem Zustand habe ich auch bald 10 Jahre gesucht!!!
Nun kann meine / 1 S auch äußerlich in den richtigen Zustand versetzt werden.
Jedoch nicht 100%ig in den Originalzustand. Sie soll für "Kenner" älter aussehen als sie ist!!!


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (29) « Erste ... 17 18 [19] 20 21 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter