Headerlogo Forum


Seiten: (29) « Erste ... 18 19 [20] 21 22 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuer Habicht aus der Messestadt Leipzig
drehmoment
Geschrieben am: 01.01.2012, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Gunther - meinen Glückwunsch!

Die Bank ist ja ein echtes Sahnestück. Die Dauer und Hartnäckigkeit bei der Suche lässt darauf schließen, das sie wie ein Augapfel behütet wird. Wirklich feiner Fang - freue mich für Dich wink.gif

Gruß,

Bernd

P.S.: Ping mir nochmal Deine kpl. Adresse, habe hier noch etwas bildhaftes für Dich liegen...
PM
Top
seg02
Geschrieben am: 01.01.2012, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Leute cool.gif ,

danke Bernd. Nach der Fertigstellung der Frischzellenkur meiner / 1 S gibt es dann auch Bilder cool.gif rolleyes.gif ! Bernd Dein Wunsch wurde umgehend erledigt. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 02.01.2012, 15:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4209
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Hmmm!?
Was unterscheidet denn diese Sitzbank hier von einer anderen Sitzbank? _uhm.gif
Bitte klärt mich doch mal in dieser Detailfrage auf.

Muchas gracias!


--------------------
der Unhold
PM
Top
seg02
Geschrieben am: 02.01.2012, 16:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (Unhold @ 02.01.2012, 15:33)
Hmmm!?
Was unterscheidet denn diese Sitzbank hier von einer anderen Sitzbank?  _uhm.gif
Bitte klärt mich doch mal in dieser Detailfrage auf.

Muchas gracias!

hmm.gif Unhold,

schau es dir einfach an, dann siehst du es doch!!! cool.gif rolleyes.gif
Zudem ist es ein historisch wertvolles Originalteil!!!


--------------------
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 15.01.2012, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Das Besondere dieser Sitzbank ist sicherlich der aufgestickte Aufdruck und das halboffene "o"?! So gab es das auch beim Sperber (u.a.); scheint also von einem früheren Habicht zu stammen?
Echt 'ne tolle Sitzbank, die du da erwischt hast, aber warum das 13 Jahre gedauert hat, ist mir unklar. Hast du es mal mit meiner verglichen? Die sieht schon sehr gut aus, Zustand 1- vielleicht, da vereinzelt Rostansatz. Deine ist dann bestimmt noch ganz wie "neu".


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 15.01.2012, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (leipzigerhabicht @ 15.01.2012, 18:28)
Das Besondere dieser Sitzbank ist sicherlich der aufgestickte Aufdruck und das halboffene "o"?! So gab es das auch beim Sperber (u.a.); scheint also von einem früheren Habicht zu stammen?
Echt 'ne tolle Sitzbank, die du da erwischt hast, aber warum das 13 Jahre gedauert hat, ist mir unklar. Hast du es mal mit meiner verglichen? Die sieht schon sehr gut aus, Zustand 1- vielleicht, da vereinzelt Rostansatz. Deine ist dann bestimmt noch ganz wie "neu".

Hallo Konrad,
hallo Leute cool.gif ,

für den Zustand, der von mir erworbenen Bank, hat es eben mal so 13 Jahre gebraucht. Ihr habt es ja selber sehen können. Der Zustand des Sitzbankbezuges ist durchaus neuwertig. Das Sitzpolster ist super schön straff und das Blech hat nur leichten Flugrost, den ich gerade umwandel. Der Schriftzug ist nicht aufgesteppt sondern aus einer Art Moosgummi und irgendwie aufvulkanisiert oder auflaminiert.
Daher so selten und in diesem Zustand kaum zu bekommen.


--------------------
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 26.02.2012, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Liebe Simson-Freunde,

ich habe mal wieder eine Frage an Euch: Ich kaufe am Dienstag zwei originale DDR-(Lagerware)-Felgen mit Speichen. Wie viel ist ein fairer Marktpreis pro Stück? Ich habe sie bereits angeguckt und die Felge hat außerlich sichtbar die Eingravierung "MZ". Der Verkäufer meinte, dass früher die Felgen noch bei MZ gebaut wurden. Stimmt das?

Gruß,
Konrad


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 26.02.2012, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Solche "MZ"-Felgen hab' ich an meinem Wichtl auch . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 26.02.2012, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Alex,
gut zu wissen! thumbsup.gif
Seit wann war das so? Passt das auch baujahresgemäß?
Und Preis? Was ist fair?


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.02.2012, 02:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Meine waren auch Restbestände, also nagelneu, da die alten 'ne Doppelacht hatten . laugh.gif
Der Preis lag bei etwa 20 Okken pro Stück .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 27.02.2012, 10:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Konrad, hallo Alex cool.gif

im Moment liegen die Preise von DDR verpackten neuen Alufelgen so bei 40,- pro Stück!!! Alex für 20,- ??? Das ist dann aber wohl auch schon 10 Jahre her!!!
Ein Komplett eingespeichtes DDR Rad würde ich im Moment so mit 60+/- ansiedeln!!!


--------------------
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 27.02.2012, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Dann muss ich mir mal wieder etwas gönnen. Ich bin mir sicher, dass der Händler mir einen wirklich guten Preis macht, da wir uns kennen. Allerdings noch mit Felgenband, Schlauch und Heidenau K30-Reifen wären das pro Rad dann ungefähr 80 Euro.... sad.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 27.02.2012, 15:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Konrad cool.gif ,

das ist dann immer noch ein Spitzenpreis! wink.gif
Im Vergleich:
neue MZA Felge ca. 40,- , Speichensatz ca. 15,- , Nabe ca 39,- , Felgenband 4,- , Schlauch 7,- Reifen ca. 28,-


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.02.2012, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Es ist 2 dreiviertel Jahre her, Gunther . rolleyes.gif
Es waren wirklich neue . Sie kosteten mich 22,-€ das Stück . thumbsup.gif
Die waren gar noch orschinol eingepackt . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 28.02.2012, 14:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



:DGunter hatte schon Recht mit seiner Preisvorstellung. Gute DDR-Qualität die MZA alt aussehen lässt, hat so seinen Preis... rolleyes.gif Jetzt habe ich für 1 Komplettrad mit DDR-Felgen&Speichen&Nabe und Heidenau-Bereifung mehr als 100 Eusen hingelegt. Für die beste Qualität die es auf dem Markt gibt und rostfreie DDR-Ware ein gerechtfertigter Preis. Oder, denkt ihr ich wurde übers Ohr gehauen? laugh.gif


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (29) « Erste ... 18 19 [20] 21 22 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter