Hallo & Grüße,
da ich selber sowohl über den PK2 als auch den TZL verfüge hier mal meine Erfahrungen mit den Geräten...
Da im TZL neben den Röhren auch etliche ELKO's verbaut sind kann es durchaus passieren das die Geräte nichtmehr so recht funktionieren wollen. Das liegt daran, das Elkos regelmäßig an Spannung liegen müssen - andernfalls werden sie durchlässig. Dies bekommt man dann recht schnell mit wenn die Widerstände abrauchen
Das Problem habe ich bei meinem TZL derzeit und ich werde daher die Elko's austauschen müssen.
Es gibt noch die Möglichkeit diese neu zu "formieren" indem man Stückweise die Eingangsspannung erhöht.
Das ganze funzt aber bei meinem nicht
Näheres dazu steht auch im Wartburgforum:
LINK
angehängte Datei ( Anzahl der Downloads: 1903 )
TZL_BA.pdf