Guten Morgen,
nach einem verfruehten Beitrag gestern, weil ich den Ueberblick ueber die auseinanderfallenden Gummiteile meiner Schwalbe verloren hatte, will ich mich mal kurz als neues Mitglied vorstellen.
Ich bin seit etwas ueber 10 Jahren stolzer Besitzer einer einigermassen pastellweissen Schwalbe KR51/1K mit Anhaenger, Bj. 1977. Bisher habe ich den Roller als praktisches Fortbewegungsmittel gesehen und wenig dran geschraubt. Allerdings musste ich jetzt doch mal anfangen, weil ein Austauschteil (nach Unfall) ziemlich zu rosten angefangen hatte. Und dabei tauchen dann natuerlich nach und nach die versteckten Macken auf. Wird wohl einige Bastelei.
Ansonsten, was gibt's zu sagen / zu schreiben, bin Mitte 30 und ein Westler, der erst nach der Wende an den Roller kam, bewege die Schwalbe auf den Strassen des Rheinlandes und habe ehrlich gesagt sonst sehr wenig Ahnung vom Schrauben

- nie ein Auto besessen oder vergleichbares. Einen Schraubenschluessel in die Hand zu nehmen krieg ich hin, aber bitte nicht wundern, wenn mir die Begriffe fuer die diversen Teile und Bleche fehlen, die da an meinem Vogel herumklappern.
Schoene Gruesse, Lars.