| 
    
     Kupplung reagiert nicht.
    
      | Raphael |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 5864
 Mitgliedsnummer.: 1772
 Mitglied seit: 31.12.2008
 
 
 
  
 |  Das ist normal , weil du ja nur mehr Platz gibst , die Lamellen selber werden ja nicht gedrückt .
 Bau mal zusammen und probier es , da fühlt man gut ob es funtkioniert .
 
 Dann die Stellschraube wo der Bowdenzug durchgeht (am Lenkerhebel) ganz reindrehen , danach
 die Stellschraube unten auf dem Kupplungspaket bis zum Anschlag reindrehen, dann eine Halbe- bis Dreiviertelumdrehung zurück und gut kontern.
 
 Wenn du das hast drehst du oben die Stellschraube am Bowdenzug so raus , dass der Hebel so etwa 3-4 mm öffnen kann bis es schwerer geht .
 
 Überprüfen kann man eine richtig eingestellte Kupplung indem du die Schwalbe auf den Ständer stellst , anmachst und einen Gang einlegst (Hinterrad muss natürlich frei vom Boden sein) .
 Das Hinterrad wird sich trotz gezogener Kupplung mitdrehen , sollte sich aber mit dem Fuss anhalten lassen .
 
 
 
 Gruss,
 Raphael
 
 --------------------
 
 " Es wird Tote geben."  Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
 Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
 
 "Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
 
 M.Gorbatschow altearmee.org
 |  
      |  |  |  
    
      | lambiman |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 3304
 Mitgliedsnummer.: 567
 Mitglied seit: 18.04.2007
 
 
 
  
 |  Es kann passieren das sie im Lastbetrieb also wenn der Motor läuft nicht gescheit trennt du also Probleme beim Schalten bekommst vorallem zwischen 1. und 2. gang den Leerlauf zu finden. Sonderlich abschleifen tut sich da nichts durch das Ölbad sind die Simson Kupplungen sehr Standfest, das Druckstück zu tauschen empfehle ich dir trotzdem. Denke auch an die Sicherungsbleche eines an der Zentralmutter und 4 kleine oben auf dem Druckstück. Wo deins auch komisch aussah normal sind da 8 Löcher ringsrum drin in deinem waren nur 4    Gruß Dirk  
 --------------------
 
 Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
 Du Kannst sie gerne Testen
 Sie sind die allerbesten
 vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
 
 Aktuelle Besitztümer:
 Star               Bj73      Patinamoped
 Star               Bj72      Liegt zerlegt rum
 Star               Bj74      Im verwendbaren Originallack
 Star               BJ73      Teileleiche
 Spatz             Bj65      nicht schön aber selten
 Habicht           Bj74     Auferstanden aus Ruinen
 Kr51/1S          Bj72     in der Restauration
 KR51              Bj65     Arbeit fürs nächste Jahr
 S51 B2-4        Bj86     Mein Alltagsmoped
 S50N              Bj76      Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
 SR50C            BJ86     Im Alltagsbetrieb
 ES250/0          Bj58     Viel Arbeit
 ES150/0          Bj62     Erste Serie mit 2 Farb. Tank
 ES125/0          Bj64    Vollrestaurierte Glitzerkiste
 Troll                Bj63    Desolater Zustand wird restauriert
 Neuzugang:
 |  
      |  |  |  
    
      | Raphael |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 5864
 Mitgliedsnummer.: 1772
 Mitglied seit: 31.12.2008
 
 
 
  
 |  500 ml Öl brauchst du , nimm besser neues .
 Wenn der Auspuff zwischen Krümmer und Zylinder sifft , bitte mal die Suchfunktion befragen , das Thema ist da schon behandelt.
 Dass es hintenraus sabbert ist normal , sollte halt nicht zuviel sein.
 
 
 Fahren ohne zu kuppeln ist nicht zum empfehlen !
 
 
 Gruss,
 Raphael
 
 
 
 --------------------
 
 " Es wird Tote geben."  Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
 Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
 
 "Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
 
 M.Gorbatschow altearmee.org
 |  
      |  |  |  Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |